Die Bürgerschaftswahl in Hamburg am 2. März 2025 wirft ihre Schatten voraus. Im Fokus stehen neben den politischen Programmen der Parteien auch die Positionierung der Kandidaten zur AfD. Wie die Zeit unter Berufung auf eine Meldung der DPA berichtet, betonte CDU-Spitzenkandidat Dennis Thering in einer TV-Debatte erneut die Distanz seiner Partei zur AfD. "Wir arbeiten mit denen nicht zusammen, weil die gegen alles stehen, für was die CDU steht", zitiert die Zeit Thering. Er machte die Ampel-Koalition für den Stärkezuwachs der AfD verantwortlich und versicherte, gemeinsam mit den anderen demokratischen Parteien an der Schwächung der AfD zu arbeiten.
Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) warf Thering laut Zeit vor, durch die Zusammenarbeit der CDU mit der AfD im Bundestag bundesweite Empörung ausgelöst zu haben. Tschentscher forderte von der CDU ein klares Bekenntnis gegen eine Zusammenarbeit mit Rechtsextremen. Wie die Zeit weiter berichtet, hatte die Union Proteste ausgelöst, weil CDU-Chef Merz in Kauf genommen hatte, dass ein Antrag der Union im Bundestag nur mit Stimmen der AfD eine Mehrheit erreichte.
Thering beklagte laut Zeit außerdem Farbbeutelattacken auf CDU-Büros. Katharina Fegebank (Grüne) verurteilte diese Angriffe und betonte die Solidarität unter den demokratischen Parteien. Tschentscher erinnerte daran, dass es auch Angriffe auf SPD-Büros gegeben habe und das Landeskriminalamt ermittle.
Wie der NDR berichtet, sieht eine aktuelle Infratest dimap Umfrage weiterhin eine Mehrheit für Rot-Grün. Die SPD läge demnach bei 31 Prozent, die Grünen bei 20 Prozent. Die CDU käme auf 18 Prozent, die AfD auf 9 Prozent, die Linke auf 8 Prozent und FDP und BSW jeweils auf 3 Prozent. Ähnliche Zahlen meldet auch das Hamburger Abendblatt. Das ZDF bietet auf seiner Webseite eine Übersicht über die Parteien und Kandidaten zur Bürgerschaftswahl.
Bei der Bürgerschaftswahl 2020 erreichte die SPD 39,2 Prozent, die Grünen 24,2 Prozent, die CDU 11,2 Prozent, die Linke 9,1 Prozent, die AfD 5,3 Prozent und die FDP 4,9 Prozent. (NDR)
Verwendete Quellen:
https://www.zeit.de/news/2025-02/05/thering-demokraten-muessen-afd-gemeinsam-kleinbekommen
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/wahl/buergerschaftswahl/index.html
https://www.abendblatt.de/hamburg/politik/article408234372/buergerschaftswahl-hamburg-wahl-2025-umfrage-infratest-dimap-spd-gruene-cdu-linke-afd-fdp.html
https://www.zdf.de/nachrichten/thema/hamburg-wahl-102.html