5.2.2025
Union Berlin: Alte-Försterei-Aktie bringt Millionen für Stadionumbau
Die "Alte-Försterei-Aktie": Unions Weg zur Stadionfinanzierung

Die "Alte-Försterei-Aktie": Unions Weg zur Stadionfinanzierung

Der 1. FC Union Berlin hat die Zeichnungsfrist für die sogenannte "Alte-Försterei-Aktie" am 5. Februar 2025 abgeschlossen. Wie die Zeit, unter Berufung auf eine Meldung der dpa, berichtet, will der Verein im Laufe der kommenden Woche über den Ausgang des Aktienverkaufs informieren.

Seit Ende November 2024 konnten Vereinsmitglieder und Sponsoren bis zu 120.000 Schmuckaktien im Wert von je 500 Euro erwerben, wie der rbb24 berichtete. Der Erwerb war sowohl online als auch im Aktienbüro am Stadion An der Alten Försterei möglich. Wie der 1. FC Union Berlin auf seiner Webseite bekannt gab, wurde die Zeichnungsfrist vom 10. Januar bis zum 5. Februar 2025 verlängert. Über die genaue Anzahl der verkauften Aktien hat der Verein bisher keine Angaben gemacht.

Mit dem Erlös aus dem Aktienverkauf sollen die geplanten Umbaumaßnahmen des Stadions finanziert werden, insbesondere die Erweiterung der Kapazität auf 40.000 Plätze bis zum Sommer 2027. Wie die FAZ, ebenfalls unter Berufung auf die dpa, berichtet, trugen sowohl die Männer- als auch die Frauenmannschaft des 1. FC Union zuletzt den Slogan "ProAF Alte Försterei" auf ihren Trikots, um für den Kauf der Aktie zu werben.

Mit dem Ende der Zeichnungsfrist ist der Weg für neue Trikotsponsoren frei. Während die Männermannschaft in dieser Saison noch keinen Trikotsponsor hatte, musste der Sponsor der Frauenmannschaft, wie die Zeit berichtete, am 20. Januar Insolvenz anmelden. Die Eisernen Ladies haben mit dem Immobilien-Dienstleister WISAG bereits einen neuen Sponsor gefunden. Ob die Männermannschaft am Samstag im Spiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim einen neuen Sponsor auf der Brust präsentieren wird, ist noch offen.

Die "Alte-Försterei-Aktie" ist eine vinkulierte Namensaktie, die nicht an der Börse gehandelt wird und weder an Wert gewinnen noch verlieren kann. Laut rbb24 betonte Union-Präsident Dirk Zingler den symbolischen Wert der Aktie und das Ziel, das Stadion für zukünftige Generationen zu erhalten. Aktionäre erhalten das Recht, an der jährlichen Hauptversammlung der Stadionbetriebs-AG teilzunehmen und mit jeder Aktie eine Stimme abzugeben.

Verwendete Quellen:

  • https://www.zeit.de/news/2025-02/05/union-informiert-erst-naechste-woche-ueber-aktienverkauf
  • https://www.fc-union-berlin.de/de/union-live/news/verein/Die-neue-Alte-Foersterei-Aktie-ist-noch-bis-5-Februar-erhaeltlich-3555p/
  • https://www.faz.net/agenturmeldungen/dpa/so-geht-es-nach-dem-aktienverkauf-bei-union-berlin-weiter-110277944.html
  • https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2024/12/fussball-union-berlin-alte-foersterei-stadion-aktie-mitglieder-finanzierung-zingler-breuer.html
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel