Am Sonntag, den 2. Februar 2025, gingen zehntausende Menschen in ganz Deutschland auf die Straße, um gegen eine Zusammenarbeit von CDU/CSU und AfD zu protestieren. Wie die Berliner Zeitung berichtete, zogen in Berlin rund 60.000 Demonstranten unter dem Motto „Aufstand der Anständigen – Wir sind die Brandmauer!“ vom Reichstagsgebäude zur CDU-Parteizentrale. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) und ZDFheute meldeten später sogar 160.000 Teilnehmer in Berlin, während die Veranstalter von 250.000 sprachen. Auch in anderen Städten wie Saarbrücken (15.000 Teilnehmer laut FAZ), Kiel (knapp 14.000 Teilnehmer, FAZ) sowie Bonn, Regensburg, Ulm, Potsdam und Braunschweig fanden Demonstrationen statt. In Köln protestierten rund 1.000 Menschen, darunter 350 in Booten auf dem Rhein, wie ZDFheute berichtete.
Auslöser der Proteste war die gemeinsame Abstimmung von CDU/CSU und AfD im Bundestag am Mittwoch, dem 29. Januar 2025. Wie die Zeit und die FAZ berichteten, hatten Union und AfD einen Antrag zur Verschärfung der Migrationspolitik durchgesetzt. Dieser Antrag hat zwar keine bindende Wirkung, dennoch wurde die Zusammenarbeit von Teilen der Union mit der AfD stark kritisiert. Ein von der Union eingebrachter Gesetzentwurf zur Begrenzung der Migration war am Freitag zuvor gescheitert.
Bei der Demonstration in Berlin sprachen unter anderem der ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm und der Publizist Michel Friedman, der nach der Abstimmung am Mittwoch aus der CDU ausgetreten war. Wie die FAZ berichtet, sagte Bedford-Strohm, eine solche Abstimmung dürfe es nie wieder geben. Friedman nannte den Fehler der CDU „unentschuldbar“, verteidigte aber gleichzeitig seine frühere Partei als demokratische Partei, wie ZDFheute berichtete.
CDU-Chef Friedrich Merz bekräftigte laut FAZ, dass es in einer von ihm geführten Regierung keine Zusammenarbeit mit der AfD geben werde. Er rief die Demonstranten zu friedlichen Protesten auf. Die Demonstrationen verliefen größtenteils friedlich, wie die Zeit unter Berufung auf Polizeiangaben meldete.
Verwendete Quellen: