Volkswagen verstärkt seine E-Offensive und plant die Produktion eines neuen elektrischen SUVs in Wolfsburg. Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) berichtet, wurden Details zu dem neuen Stadtgeländewagen auf einer Betriebsversammlung in Wolfsburg bekannt gegeben. VW-Markenchef Thomas Schäfer stellte das neue Modell vor, das zusätzlich zur geplanten Elektroversion des Golf am Stammsitz produziert werden soll.
Während die FAZ den Fokus auf die Sicherung des Standorts Wolfsburg durch das neue E-SUV legt, bieten andere Quellen weitere Einblicke in die Elektrifizierungsstrategie von Volkswagen. So präsentiert der Volkswagen Newsroom den ID.4, das erste vollelektrische SUV der Marke, als Meilenstein der E-Offensive. Der ID.4 wird bereits in China, den USA und Europa produziert und verkauft und soll, wie der Newsroom betont, Preis, Leistung und Nachhaltigkeit vereinen.
Auch auf der Webseite von Volkswagen UK wird die Bedeutung der Elektromobilität hervorgehoben. Dort wird zwar der e-up! nicht mehr zum Kauf angeboten, jedoch unterstreicht das Unternehmen die Vorteile von Elektroautos und verweist auf gebrauchte E-Modelle. Zudem wird der ID.4 auf der UK-Webseite detailliert vorgestellt, mit Fokus auf Reichweite, Assistenzsysteme und Lademöglichkeiten.
Die Webseite von Volkswagen Neuseeland präsentiert ebenfalls den vollelektrischen ID.4 und betont die Bedeutung des WLTP-Tests (Worldwide Harmonized Light-Duty Vehicle Test Procedure) für den Vergleich von Fahrzeugen hinsichtlich Energieverbrauch, Emissionen und Reichweite von Elektrofahrzeugen. Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass die Testergebnisse nicht immer die tatsächlichen Werte im realen Fahrbetrieb widerspiegeln.