5.2.2025
Kolumbo: Droht Santorini ein Vulkanausbruch?
Der Unterwasservulkan Kolumbo: Gefahr für Santorini?

Der Unterwasservulkan Kolumbo: Gefahr für Santorini?

Die griechische Insel Santorini, bekannt für ihre malerische Caldera und die weißen Häuser, steht im Schatten eines aktiven Unterwasservulkans: Kolumbo. Wie die F.A.Z. berichtet, liegen dessen Ausläufer nur wenige Kilometer nordöstlich der Insel und sorgen seit einiger Zeit für seismische Aktivität. Hunderte von Erdbeben wurden registriert, was, wie die F.A.Z. weiter ausführt, viele Bewohner zur Flucht aufs Festland veranlasste.

Santorini selbst ist vulkanischen Ursprungs. Die heutige Caldera entstand, wie die F.A.Z. erläutert, durch einen gewaltigen Ausbruch im 16. Jahrhundert vor Christus. Diese minoische Eruption, so CNN, wird mit dem Untergang der minoischen Kultur in Verbindung gebracht. Auch heute noch zeugen die kleinen Inseln Palea und Nea Kameni im Zentrum der Caldera von der anhaltenden vulkanischen Aktivität der Region.

Kolumbo ist Teil einer Kette von Unterwasservulkanen in den südlichen Kykladen. Wie Volcanodiscovery berichtet, liegt sein Krater etwa 18 Meter unter dem Meeresspiegel. Der Vulkan war, laut F.A.Z., nicht immer unter Wasser. Im 17. Jahrhundert brach er aus und bildete eine kleine Insel, die jedoch schnell wieder erodierte. Die aktuelle Erdbebenserie ist laut F.A.Z. die stärkste seit Jahrzehnten. Eine im Jahr 2022 veröffentlichte Studie, die von OneZero aufgegriffen wurde, entdeckte eine zuvor unbekannte Magmakammer unter Kolumbo, die sich stetig mit geschmolzenem Gestein füllt.

Während die jüngsten Forschungsmissionen, wie die von der JOIDES Resolution, laut CNN, zur Rekonstruktion der vulkanischen Geschichte des Gebiets beitragen, bleibt die Frage, ob die aktuellen Beben Vorboten eines Ausbruchs sind, offen. Wie die F.A.Z. berichtet, untersuchten Geologen bereits vor drei Jahren den Vulkan und stellten eine aktive Magmakammer fest. Bewegungen des Magmas könnten die Ursache für die Erdbeben sein. Ob sich die Lage beruhigt oder ob es zu einem Ausbruch kommt, ist ungewiss. Ein Ausbruch, so die F.A.Z., könnte erhebliche Auswirkungen auf das Leben und den Tourismus auf den Kykladen haben.

Quellen

* https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/ungluecke/erdbeben-auf-santorini-warum-der-unterwasservulkan-rumort-110277813.html * https://www.volcanodiscovery.com/kolumbo.html * https://www.cnn.com/travel/article/santorini-volcano-kolumbo-scn * https://onezero.medium.com/a-giant-volcano-lurks-beneath-santorini-greeces-most-touristy-island-e3893590094a
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel