iPhone 16e im Test: Das neue Einsteigermodell unter der Lupe
iPhone 16e im Test: Das neue Einsteigermodell unter der Lupe
Apple hat mit dem iPhone 16e ein neues Smartphone vorgestellt, das die Nachfolge des iPhone SE antritt. Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) berichtet, wurde das neue Modell am Mittwoch präsentiert und positioniert sich als preisgünstige Alternative innerhalb der iPhone 16 Familie. Das 16e übernimmt dabei das Design des iPhone 16, bietet aber einige Unterschiede in der Ausstattung.
Der Bildschirm des iPhone 16e misst 6,1 Zoll und bietet eine Auflösung von 2532 x 1170 Pixeln. Im Inneren arbeitet der A18 Prozessor, der auch im iPhone 16 zum Einsatz kommt. Wie 9to5mac berichtet, schlägt das 16e das teurere iPhone 16 in Sachen Akkulaufzeit. Ein Benchmark-Test zeigt eine um fast 20% bessere Akkuleistung im Vergleich zum Standardmodell. Apple selbst gibt eine Videowiedergabedauer von 26 Stunden an, während das iPhone 16 laut Mashable 22 Stunden erreicht.
Im Gegensatz zu den höherpreisigen Modellen der iPhone 16 Reihe muss man beim iPhone 16e Abstriche bei der Kamera machen. Wie die FAZ schreibt, verfügt das 16e lediglich über eine einzelne Kamera auf der Rückseite, die jedoch mit einer Auflösung von 48 Megapixeln und einem zweifachen Telezoom aufwartet. Engadget vergleicht das iPhone 16e mit der Konkurrenz und stellt fest, dass es im Vergleich zum iPhone SE (2022), Google Pixel 8a und Samsung Galaxy A35 5G eine gute Position einnimmt.
Weiterhin verfügt das iPhone 16e über Face ID, die sichere biometrische Gesichtserkennung von Apple. Der interne Speicher reicht von 128 bis 512 Gigabyte. Geladen wird der Akku über USB-C oder drahtlos per Qi-Standard. Zusätzlich bietet das 16e eine konfigurierbare Aktionstaste an der Seite sowie Satellitenfunktionen für Notfälle und Textnachrichten in Gebieten ohne Mobilfunkempfang.
Wie die FAZ berichtet, startet das iPhone 16e mit einem Preis von 700 Euro und ist damit 250 Euro günstiger als das günstigste iPhone 16. Es ist in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich und kann ab Freitag bestellt werden. Ein ausführlicher Testbericht des iPhone 16e wird in Kürze folgen. Auch die neuen KI-Funktionen, Apple Intelligence, sind integriert, stehen aber laut FAZ für deutsche Nutzer erst ab April vollständig zur Verfügung. Reddit Nutzer in r/ios heben hervor, dass das 16e Funktionen wie Visual Lookup, 3D Audio und Windgeräuschunterdrückung bietet, die in der iPhone 15 Pro Serie fehlten. Tom's Guide betont den größeren 6,1-Zoll OLED-Bildschirm und den A18-Chip als wesentliche Verbesserungen gegenüber dem iPhone SE 3.
Quellen:
- https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/digital/apple-iphone-16e-es-kostet-weniger-als-das-guenstigste-aktuelle-iphone-16-110307075.html
- https://mashable.com/article/iphone-16e-vs-iphone-16-price-specs-camera-battery
- https://www.engadget.com/mobile/smartphones/the-iphone-16e-vs-the-competition-171306115.html
- https://9to5mac.com/2025/02/19/iphone-16e-beats-apples-more-expensive-iphone-16-in-one-big-way/
- https://www.tomsguide.com/phones/iphones/iphone-16e-vs-iphone-se-3-biggest-differences
- https://www.reddit.com/r/ios/comments/1it9ui5/iphone_16e_at_a_glance/
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.