Niko Kovac und Borussia Dortmund
Niko Kovac und Borussia Dortmund
Niko Kovac hat die Trainerposition bei Borussia Dortmund übernommen. Wie die Zeit, unter Berufung auf eine Meldung der dpa Nordrhein-Westfalen, berichtet, fuhr der 53-Jährige am Morgen des 2. Februar 2025 am Trainingsgelände vor. Dort lernte er die Mannschaft kennen und leitete die erste Trainingseinheit. Eine offizielle Präsentation des neuen Trainers ist geplant.
Kovac folgt auf Mike Tullberg, der nach der Entlassung von Nuri Şahin als Übergangstrainer fungierte. Wie die Zeit ebenfalls berichtet, hatte Tullberg die Mannschaft in drei Spielen betreut und dabei zwei Siege und ein Unentschieden erzielt. Verteidiger Waldemar Anton äußerte sich laut der Zeit-Meldung positiv über Tullbergs Wirken: "Er hat uns sehr viel Energie gegeben." Zum Zeitpunkt von Kovacs Amtsantritt hatte der BVB gerade seinen ersten Liga-Sieg im Jahr 2025 gefeiert – ein 2:1 gegen den 1. FC Heidenheim. Der Sieg war wichtig für die Dortmunder, die ins Tabellenmittelfeld abgerutscht waren.
Kovac hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2026 unterschrieben. Seine Aufgabe ist es, den BVB zurück in die Champions-League-Ränge zu führen. Der Kroate war zuvor Trainer bei Eintracht Frankfurt, dem FC Bayern München und dem VfL Wolfsburg. Wie die tz in einem Artikel vom April 2019 analysierte, wurde Kovac in Frankfurt als „Taktik-Nerd“ bezeichnet, da er verschiedene Systeme spielen ließ. Der Taktik-Experte Constantin Eckner, zitiert von der tz, merkte jedoch an, dass Kovacs strategische Ausrichtung beim FC Bayern „zum Teil noch zu wünschen übrig“ ließ. Er bemängelte unter anderem die Konteranfälligkeit der Bayern unter Kovac und sah Schwächen im Gegenpressing.
Der kicker beleuchtet die gemeinsame Geschichte von Niko Kovac und seinem Bruder Robert, der ihm auch in Dortmund als Co-Trainer assistiert. Beide spielten gemeinsam für Bayer Leverkusen und den FC Bayern München. Wie der kicker berichtet, begann ihre gemeinsame Trainerlaufbahn 2013 bei der kroatischen U-21 Nationalmannschaft. Als Trainerduo in der Bundesliga kassierten sie die meisten Niederlagen – jeweils vier – gegen Leverkusen und die Bayern.
Die Bild berichtet in einem Artikel vom April 2018 über Kovacs Persönlichkeit. Demnach legt er Wert auf Disziplin und duldet keine Widerworte in der Kabine. Gleichzeitig pflegt er aber auch ein freundschaftliches Verhältnis zu seinen Spielern, die ihn duzen dürfen. Familie und Kirche sind ihm wichtig.
Quellen:
* https://www.zeit.de/news/2025-02/02/erstes-kennenlernen-fuer-neuen-bvb-trainer-kovac
* https://www.tz.de/sport/fc-bayern/fc-bayern-sport-experte-analysiert-taktik-und-strategie-von-trainer-niko-kovac-zr-12125177.html?amp;utm_medium=whatsapp&utm_campaign=artikelseiten
* https://www.kicker.de/team-kovac_zwischen-bayern-und-leverkusen-731713/artikel
* https://www.bild.de/sport/fussball/niko-kovac/so-tickt-bayerns-neuer-trainer-55386394.bild.html
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.