Dazn und die Milliardenspritze aus Saudi-Arabien
Dazn und die Milliardenspritze aus Saudi-Arabien
Der Streamingdienst Dazn hat eine Finanzspritze aus Saudi-Arabien erhalten. Wie die Süddeutsche Zeitung (SZ) berichtet, hat der saudi-arabische Sportinvestmentfonds SURJ Sports Investment (SURJ) eine Minderheitsbeteiligung an der Streamingplattform erworben. Die SZ berichtet weiter, dass die Höhe der Investition nicht offiziell bekannt gegeben wurde, Schätzungen belaufen sich jedoch auf rund eine Milliarde Euro. Im Gegenzug soll SURJ einen einstelligen Prozentsatz an Dazn erhalten haben.
Dazn selbst bestätigte die Investition in einer Pressemitteilung, wie die SZ ebenfalls berichtet. Die Plattform, die weltweit Sportrechte erwirbt und überträgt, steht unter hohem finanziellem Druck. Die Kosten für die Übertragungsrechte, insbesondere für populäre Sportarten wie Fußball, sind immens. Die Investition von SURJ dürfte Dazn daher entgegenkommen.
SURJ Sports Investment ist ein relativ neuer Player im Bereich der Sportinvestitionen. Laut der Webseite von SRJ Sports Investments, die sich selbst als führenden Sportinvestor bezeichnet und nach eigenen Angaben die gleiche strategische Ausrichtung wie SURJ verfolgt, konzentriert man sich auf Investitionen in Content, Technologie und IP-Rechte im Sportsektor, vor allem in Saudi-Arabien und der MENA-Region (srjsports.com). Die Webseite von SURJ Sports Investment selbst (surjsports.com) unterstreicht ebenfalls die globalen Ambitionen des Unternehmens und betont die Bedeutung von strategischen Investitionen, der Schaffung von Sporterlebnissen und der Gewinnung von Fans und Athleten.
Die Investition in Dazn reiht sich ein in eine Reihe von Investitionen aus Saudi-Arabien im Sportbereich. Das Königreich verfolgt mit seiner "Vision 2030" das Ziel, den Sportsektor zu fördern und zu modernisieren. Es gibt diverse weitere saudi-arabische Investmentgesellschaften mit Fokus auf den Sportsektor, wie beispielsweise Jump Sports (jump-ksa.com), die sich auf Sportmanagement, Marketing und Markenentwicklung spezialisiert haben.
Die Beteiligung von SURJ an Dazn wirft Fragen nach dem Einfluss von staatlichen Investmentfonds auf den internationalen Sportmarkt auf. Kritiker sehen in solchen Investitionen einen Versuch, den eigenen Einfluss im globalen Sport zu stärken und das Image des Landes aufzupolieren.
Verwendete Quellen:
https://www.sueddeutsche.de/medien/streaming-dazn-bundesliga-fussball-li.3204463
https://surjsports.com/
https://srjsports.com/
https://jump-ksa.com/
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.