14.2.2025
Musiala verlängert bis 2030 beim FC Bayern
Musiala verlängert beim FC Bayern bis 2030

Musiala verlängert beim FC Bayern bis 2030

Der FC Bayern München hat den Vertrag mit Jamal Musiala bis 2030 verlängert. Wie die Zeit unter Berufung auf die DPA berichtet, wurde der neue Vertrag am Tag vor dem Bundesligaspiel gegen Bayer Leverkusen bekannt gegeben (14. Februar 2025). Der hochdotierte Vertrag soll dem jungen Nationalspieler eine langfristige Perspektive in München bieten und den FC Bayern im Meisterschaftskampf stärken. Sport.sky.de berichtete bereits im Oktober 2024 über die laufenden Vertragsverhandlungen und Musialas Offenheit für eine Verlängerung.

Musiala selbst äußerte sich erfreut über die Vertragsverlängerung: „Wir haben gemeinsam viel vor – ich freue mich auf alles, was kommt.“ Das Spitzenspiel gegen Leverkusen, trainiert vom ehemaligen Bayern-Profi Xabi Alonso, rückte die beiden jungen deutschen Nationalspieler Musiala und Florian Wirtz in den Fokus. Während Musiala nun langfristig an die Bayern gebunden ist, steht Wirtz noch bis 2027 bei Leverkusen unter Vertrag. Spekulationen über einen Wechsel von Wirtz zu den Bayern oder Real Madrid wurden in der Vergangenheit immer wieder laut, wie die Zeit berichtet.

Vincent Kompany, Trainer des FC Bayern, lobte beide Spieler: „Fußball Deutschland darf einfach froh und glücklich sind, dass beide für Deutschland spielen.“ Auch Bundestrainer Julian Nagelsmann bezeichnete die beiden 21-Jährigen als „ein großes Geschenk“, so die Zeit. Xabi Alonso sieht in beiden Spielern „top, top Spieler, [die] zu den besten der Welt gehören.“

Für die Bayern-Bosse ist die Vertragsverlängerung mit Musiala ein wichtiges Signal an die internationale Konkurrenz. Sportvorstand Max Eberl betonte laut Zeit: „Spitzenvereine auf der ganzen Welt suchen Unterschiedsspieler – und Jamal Musiala ragt noch mal heraus. Mit solchen Spielern senden wir ein starkes Signal an alle, dass mit dem FC Bayern auch in Zukunft zu rechnen ist.“ Laut Sport Bild vom 26. Oktober 2024 soll Musiala mit dem neuen Vertrag in die Riege der Topverdiener beim FC Bayern aufsteigen, mit einem Jahresgehalt von über 20 Millionen Euro. Spekulationen zufolge enthält der Vertrag auch eine Ausstiegsklausel im dreistelligen Millionenbereich, wie die Zeit berichtet.

Die Vertragsverlängerung mit Musiala dürfte die Gerüchte um einen möglichen Wechsel von Wirtz zum FC Bayern weiter anheizen. Ehrenpräsident Uli Hoeneß bezeichnete einen solchen Transfer laut Zeit als „Traum“. Bayer Leverkusens Sportchef Simon Rolfes reagierte gelassen auf die Aussagen aus München. Er betrachtet sie als übliche Taktik der Bayern.

Quellen:

https://www.zeit.de/news/2025-02/14/leverkusen-unter-druck-bayern-winkt-titel-vorentscheidung

https://sportbild.bild.de/fussball/fc-bayern-muenchen/fc-bayern-gehaltsverhandlungen-was-der-klub-jamal-musiala-bietet-671b9d8b27a84646fb7a9099

https://sport.sky.de/fussball/artikel/bayern-will-musiala-langzeit-vertrag-geben-keine-gespraeche-mit-real-co/13229660/34942

https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/fussball/fc-bayern-jamal-musiala-musiala-bekommt-mega-vertrag-75024968.bild.html

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel