Die Thüringer Tourismusbranche blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Wie die Zeit unter Berufung auf eine dpa-Meldung berichtet, konnte der Freistaat erstmals seit 2019 wieder die Marke von zehn Millionen Übernachtungen knacken. Insgesamt 10,1 Millionen Übernachtungen bei 3,9 Millionen Gästen wurden verzeichnet, womit die Corona-Delle überwunden scheint. Das Thüringer Landesamt für Statistik vermeldete laut der Thüringer Tourismus GmbH, dass damit sowohl die Zahlen von 2023 als auch die von 2019 übertroffen wurden. Dabei sind seit Anfang 2023 auch die Übernachtungen auf Campingplätzen in der Statistik erfasst, was den Vergleich mit dem Vor-Corona-Jahr 2019, in dem Campingplätze noch nicht berücksichtigt wurden, etwas relativiert.
Trotz des positiven Gesamttrends zeigen sich regionale Unterschiede. Während Städte wie Erfurt und Weimar sowie die Region um die Wartburg Zuwächse verzeichneten, mussten der Thüringer Wald, das Altenburger Land und das Saaleland Rückgänge hinnehmen. Interessanterweise konnte selbst das Trainingslager der deutschen Fußballnationalmannschaft zur EM 2024 in Blankenhain dem Weimarer Land keinen positiven Schub verleihen. Wie die Zeit berichtet, blieben die Übernachtungszahlen dort unter den Erwartungen.
Laut der dpa-Meldung in der Zeit bleibt Thüringen weiterhin ein Ziel für Kurzurlaube. Die durchschnittliche Verweildauer lag 2024 bei 2,6 Tagen, gleichauf mit dem Vorjahr. Dabei blieben ausländische Gäste kürzer als inländische Touristen. Die Rhön verzeichnete die längsten Aufenthalte, während die Städte Erfurt und Weimar die kürzesten Besuchszeiten aufwiesen.
Die Auslastung der rund 81.000 Betten und Stellplätze in Thüringen lag bei etwas über einem Drittel. Es wurden nur Betriebe mit mindestens zehn Übernachtungsplätzen in die Statistik aufgenommen. Laut Statista zählte der Thüringer Wald im Jahr 2024 insgesamt 1,75 Millionen deutsche Urlauber.
Der Deutsche Tourismusverband bestätigt in seinen "Zahlen Daten Fakten 2024" den positiven Trend im Deutschlandtourismus. Auch bundesweit wurden 2024 mit 495,6 Millionen Übernachtungen fast so viele Übernachtungen wie im Rekordjahr 2019 (496,1 Millionen) verzeichnet. Das Statistische Bundesamt meldet für Thüringen einen Anstieg der Übernachtungen um 8,8% im Vergleich zu 2022.
https://www.zeit.de/news/2025-02/21/urlaub-in-thueringen-wieder-so-gefragt-wie-vor-corona
https://presse.thueringen-entdecken.de/w/pm-der-ttg-31-2024-statistik-maerz
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/265918/umfrage/beliebte-reiseziele-anzahl-der-deutschen-thueringer-wald-urlauber/
https://www.deutschertourismusverband.de/fileadmin/user_upload/Footer/Presse/Zahlen-Daten-Fakten_2024.pdf
https://www.destatis.de/DE/Themen/Branchen-Unternehmen/Gastgewerbe-Tourismus/_inhalt.html
https://thueringen.tourismusnetzwerk.info/2024/07/17/reiseanalyse-2024/