24.2.2025
AfD dominiert Thüringer Bundestagswahl 2025
Bundestagswahl Thüringen 2025: AfD dominiert, Ramelow verteidigt Direktmandat

Bundestagswahl Thüringen 2025: AfD dominiert, Ramelow verteidigt Direktmandat

Die AfD hat die Bundestagswahl in Thüringen deutlich gewonnen und sieben von acht Direktmandaten errungen. Wie die Zeit, unter Berufung auf eine Meldung der DPA, berichtet, zieht die Partei mit acht Abgeordneten in den neuen Bundestag ein. Ex-Ministerpräsident Bodo Ramelow konnte als einziger Nicht-AfD-Politiker sein Direktmandat im Wahlkreis Erfurt-Weimar-Weimarer Land II für die Linke verteidigen. Wie die Zeit ebenfalls berichtet, kommen für die Linke zwei weitere Kandidaten über die Landesliste hinzu.

Die AfD erreichte mit 38,6 Prozent der Stimmen ihr bisher bestes Ergebnis in Thüringen. Björn Höcke, Parteivorsitzender der AfD in Thüringen, bezeichnete das Ergebnis als „historisch“ (Zeit/DPA). Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) sprach hingegen von einem „Weckruf für die Politik“ (Zeit/DPA).

Mit 18,6 Prozent landete die CDU weit hinter der AfD, gefolgt von der Linken mit 15,2 Prozent. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) erreichte 9,4 Prozent, die SPD 8,8 Prozent. Alle anderen Parteien blieben unter der Fünf-Prozent-Hürde. Die Wahlbeteiligung lag bei 80,7 Prozent (Zeit/DPA).

Insgesamt entsendet Thüringen 18 Abgeordnete in den Bundestag. Acht Politiker*innen zogen über ein Direktmandat, zehn über die Landeslisten ihrer Parteien ein. Die Thüringer CDU ist mit vier Abgeordneten vertreten, die SPD mit zwei und die Grünen mit einem. Wie vom Thüringer Landesamt für Statistik aufgeführt, waren bei der vorherigen Bundestagswahl noch 19 Abgeordnete aus Thüringen im Bundestag, davon acht per Direktmandat. Die Verkleinerung der Vertretung resultiert aus der Wahlrechtsreform.

Durch die Reform entfallen Überhang- und Ausgleichsmandate. Wahlkreissieger*innen erhalten nur dann ein Direktmandat, wenn ihre Partei genügend Zweitstimmen erhält. Der neue Bundestag ist dadurch kleiner und umfasst nur noch 630 Abgeordnete (Zeit/DPA). Wie die Bundeswahlleiterin berichtet, gab es bei der Bundestagswahl 2021 in Thüringen ähnliche Verschiebungen im Vergleich zur Wahl 2017. Auch damals gewann die AfD vor SPD und CDU. Das Ergebnis der Bundestagswahl 2025 unterstreicht die anhaltende Stärke der AfD in Thüringen und die Herausforderungen für die etablierten Parteien.

Verwendete Quellen:

https://www.zeit.de/news/2025-02/24/thueringen-mit-18-abgeordneten-im-neuen-bundestag-vertreten

https://wahlen.thueringen.de/datenbank/wahl1/WAHL.asp?wahlart=BM&wJahr=0000&zeigeErg=LAND&auswertung=2

https://www.bundeswahlleiter.de/bundestagswahlen/2021/ergebnisse/bund-99/land-5.html

https://www.wahlrecht.de/ergebnisse/thueringen.htm

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel