Home
Politik
Wirtschaft
Technologie
Umwelt
Gesundheit
Sport
Freizeit
Regional
Berlin
24.2.2025
gfdgsf
https://cdn.prod.website-files.com/6569e45b55205f3ef60f3ff7/671aab521fe0866d0aa780a4_Wirtschaft%2520Zeitung%2520mit%2520Aktienkursen%2520des%2520TecDax.jpeg
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere Artikel aus
Politik
Warnstreiks in Sachsen-Anhalt: Verdi legt öffentlichen Dienst lahm
21.2.2025
Sicherheitsdebatte in der „Schlussrunde“: Parteien uneins über Europas Zukunft
21.2.2025
AfD dominiert Thüringer Bundestagswahl
24.2.2025
Rechtspopulisten-Treffen in Washington: Bannon-Eklat überschattet CPAC
21.2.2025
AfD gewinnt alle Wahlkreise in Mecklenburg-Vorpommern
24.2.2025
Neue Artikel
CDU gewinnt Bundestagswahl in Schleswig-Holstein
-
24.2.25
Scholz vs. Baerbock: Direktduell in Potsdam bei vorgezogener Bundestagswahl
-
22.2.25
Eintracht Frankfurt fordert Bayern München heraus
-
23.2.25
Mehr Studentinnen in digitalen Studiengängen in Hessen
-
17.2.25
Abschiedsreden im Bundestag: Ein Rückblick auf die letzte Legislaturperiode
-
15.2.25
Bahnübergänge in Niedersachsen: Sicherheit im Fokus
-
21.2.25
Weitere
Artikel
gfdgsf
24/2/25
Freizeit
Bayerns Schweinehaltung im Sinkflug: Wirtschaft, Tierwohl und Gesellschaft im Konflikt
Schweinehaltung Bayern im Rückgang: Wirtschaftliche Faktoren wie sinkender Fleischkonsum, Exportprobleme und steigende Kosten, sowie gesellschaftliche Veränderungen (Tierwohl, Umweltschutz) und die zunehmende Industrialisierung führen zum drastischen Rückgang der Schweinehalter und -bestände in Bayern. Kleinere Betriebe sind besonders betroffen. Der Trend ist deutschlandweit sichtbar.
24/2/25
Wirtschaft
AfD-Triumph in Jämlitz-Klein Düben: Fast 70% der Zweitstimmen
Bundestagswahl 2025: AfD-Hochburg Jämlitz-Klein Düben mit 69,2% Zweitstimmen! Rekord-Wahlbeteiligung in Brandenburg (81,5%). Die AfD dominiert Brandenburg, gewinnt neun von zehn Wahlkreisen und erreicht ihr schwächstes Ergebnis mit 11,5% in Kleinmachnow. SPD und CDU mit deutlichen Verlusten. Detaillierte Ergebnisse und Analysen zu den Ergebnissen in Brandenburg.
24/2/25
Politik
Merz, China und die deutsche Wirtschaft: Ein schwieriges Verhältnis
Friedrich Merz, Deutsch-Chinesische Wirtschaftsbeziehungen: Analyse der komplexen Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und China unter Berücksichtigung von Merz' Einfluss und den Herausforderungen durch US-Protektionismus, chinesische Industriepolitik und die Covid-19-Pandemie. Expertenmeinungen und aktuelle Entwicklungen beleuchten Deutschlands wichtige Rolle in den EU-China-Beziehungen.
24/2/25
Wirtschaft
Bundestagswahl 2025: Datenverkehr explodiert am Wahlabend
Bundestagswahl 2025: Datenverbrauch explodierte! Smartphones prägten den Wahlabend mit 10% höheres Datenvolumen bei Vodafone (18-19 Uhr). Gleichzeitig sank die Telefonie. TV-Zuschauerquote stieg um 15% gegenüber 2021. Analyse des digitalen Wahlverhaltens & offener Daten des Bundestags. Datenschutz bei Wahlwerbung im Fokus. #Bundestagswahl2025 #Datenverbrauch #Smartphones #Digitalisierung #Wahlanalyse
24/2/25
Politik
Freie Wähler verpassen Bundestagseinzug
Bundestagswahl 2025: Freie Wähler scheitern deutlich am Einzug in den Bundestag. Nur 1,5% der Stimmen bundesweit, deutlicher Rückgang gegenüber 2021. Aiwanger spricht von Polarisierung und Protestwählern. Strategie mit prominenten Kandidaten schlug fehl. CSU-Chef Söder spricht von einem Desaster. Freie Wähler konzentrieren sich nun auf Kommunal- und Landtagswahlen.
24/2/25
Politik
gfdgsf
24/2/25
Technologie
gfdgsf
24/2/25
Freizeit
Die Linke in Hessen: Comeback-Versuch 2026
Landtagswahl Hessen 2026: Die Linke kämpft nach dem Verlust aller Sitze 2023 um ein Comeback. Trotzdem erzielte die Partei 2025 einen Achtungserfolg bei der Bundestagswahl (8,7%) und verzeichnete einen Mitgliederzuwachs. Soziale Gerechtigkeit, bezahlbares Wohnen und höhere Steuern für Reiche stehen im Fokus. Das neue Wahlprogramm und die Aktivitäten der Landesvorsitzenden Becker und Migenda sollen den Wiederaufbau der Partei in Hessen unterstützen.
24/2/25
Politik