Die Partei Die Linke stellt sich den Herausforderungen der Landtagswahl in Hessen 2026. Nach dem Verlust aller Sitze bei der Landtagswahl 2023, wie auf der Webseite der Linksfraktion Hessen dokumentiert ist, steht die Partei vor der Aufgabe, Wählerinnen und Wähler zurückzugewinnen. Wie die Zeit berichtete, konnte Die Linke bei der Bundestagswahl 2025 in Hessen mit 8,7 Prozent ein Achtungserfolg erzielen. Die Landesvorsitzenden Desiree Becker und Jakob Migenda betonten damals die Fokussierung auf soziale Themen wie Mietendeckel, bezahlbare Lebensmittel und höhere Besteuerung von Superreichen. Der Erfolg bei der Bundestagswahl beflügelte auch den Mitgliederzuwachs: Laut Zeit Online traten täglich über 100 Menschen der Partei bei, sodass der Landesverband knapp 7.000 Mitglieder zählte. Becker und Migenda sahen darin „Rückenwind“ für den Aufbau des Landesverbands und die Vorbereitung auf die Kommunalwahl 2026.
Ende 2022 verzeichnete Die Linke bundesweit 54.214 Mitglieder, davon 3.079 in Hessen, wie auf der Webseite der Partei Die Linke zu finden ist. Janine Wissler, eine der Bundestagsabgeordneten aus Hessen, wurde 2021 zur Parteivorsitzenden gewählt, wie die Informationen zur Wahl des Parteivorstandes auf der Webseite der Partei Die Linke zeigen. Gemeinsam mit Susanne Hennig-Wellsow führte sie die Partei. Das Wahlprogramm der Linken zur Landtagswahl 2023, verfügbar auf der Webseite der Partei Die Linke Hessen, umfasste Themen wie soziale Sicherheit, Gesundheitswesen, Wohnen, Arbeit, Klimaschutz, Bildung, Frieden, Demokratie und Gleichberechtigung.
Quellen:
https://www.zeit.de/news/2025-02/24/hessens-linkspartei-freut-sich-ueber-starkes-ergebnis
https://www.linksfraktion-hessen.de/start/
https://www.die-linke.de/partei/ueber-uns/mitgliederzahlen-2022
https://www.die-linke-hessen.de/images/Downloads/2023-aktuell/LTW/wahlprogramm-ltw2023.pdf