16.2.2025
Bahn und EVG einigen sich auf Tarifvertrag 2025
Tarifverhandlungen Deutsche Bahn & EVG 2025 abgeschlossen

Tarifverhandlungen Deutsche Bahn & EVG 2025 abgeschlossen

Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn (DB) und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) für das Jahr 2025 sind abgeschlossen. Wie die Zeit, unter Berufung auf eine Meldung der dpa, berichtet, einigten sich beide Seiten auf eine Lohnerhöhung in drei Stufen bis Ende 2027.

Rund 192.000 Beschäftigte der DB profitieren von der Einigung. Die Gehälter sollen bis Ende 2027 um insgesamt gut 6,5 Prozent steigen. Die erste Erhöhung von 2 Prozent erfolgt im Juli 2025. Weitere 2,5 Prozent werden ein Jahr später, im Juli 2026, fällig. Abschließend steigen die Gehälter im Dezember 2027 um weitere 2 Prozent. Wie die Zeit weiter ausführt, beinhaltet die Vereinbarung neben den gestaffelten Lohnerhöhungen auch Einmalzahlungen und spezielle Leistungen für Schichtarbeiter und Gewerkschaftsmitglieder. Darüber hinaus sicherte die EVG eine Beschäftigungsgarantie bis Ende 2027 und strukturelle Tarifanpassungen zwischen verschiedenen Berufsgruppen. Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit von 33 Monaten, von April 2025 bis Ende 2027.

Die Einigung wurde in der dritten Verhandlungsrunde erzielt, ohne dass es zu Warnstreiks kam. Laut Tagesschau ist es das erste Mal seit 2016, dass die EVG bei Tarifverhandlungen mit der DB ohne Arbeitskämpfe zu einem Abschluss gekommen ist. Im Gegensatz zu den Verhandlungen im Jahr 2023, die von Streiks und zähen Verhandlungen geprägt waren, wie die Tagesschau berichtet, verliefen die Verhandlungen 2025 deutlich reibungsloser. Bereits im Juni 2023 hatte die EVG erste Tarifeinigungen mit der Transdev-Gruppe erzielt, wie ebenfalls von der Tagesschau berichtet wird. Diese beinhalteten eine Lohnerhöhung von 420 Euro plus Inflationsausgleich. Obwohl die EVG in den Verhandlungen 2023 ursprünglich zwölf Prozent mehr Lohn gefordert hatte, deutet der Abschluss mit Transdev und der friedliche Verlauf der Verhandlungen 2025 auf eine mögliche Kompromissbereitschaft hin.

Verwendete Quellen:

https://www.zeit.de/news/2025-02/16/tarifrunde-ohne-warnstreik-finale-in-bahn-verhandlungen

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/tarifverhandlungen-bahn-evg-annaeherung-100.html

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/evg-eisenbahner-tarifvertrag-transdev-100.html

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/deutsche-bahn-evg-tarifkonflikt-100.html

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel