24.2.2025
CDU siegt bei Bundestagswahl 2025 in NRW
Bundestagswahl 2025: Ergebnisse in NRW

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse in NRW

Die Bundestagswahl 2025 brachte in Nordrhein-Westfalen einen klaren Sieg für die CDU. Wie die Zeit, unter Berufung auf eine Meldung der dpa, berichtet, erzielte die Partei nach Auszählung aller 64 Wahlkreise 30,1 Prozent der Stimmen. Damit liegt sie deutlich vor der SPD, die mit 20,0 Prozent den zweiten Platz belegte. Im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 bedeutet dies eine Verschiebung der Kräfteverhältnisse, da die SPD damals noch stärkste Kraft in NRW war.

Die AfD positionierte sich mit 16,8 Prozent als drittstärkste Kraft, gefolgt von den Grünen mit 12,4 Prozent. Die Linke erreichte 8,3 Prozent der Zweitstimmen. Wie die Zeit, die dpa zitierend, weiter meldet, verfehlte die FDP mit 4,4 Prozent die Fünf-Prozent-Hürde, analog zum bundesweiten Trend.

Wie der WDR berichtet, bestätigte sich der CDU-Sieg auch in den Hochrechnungen von infratest dimap. Demnach erreichte die CDU 29,7 Prozent, die SPD 20,1 Prozent und die AfD 16,3 Prozent. Für die Grünen wurden 12,4 Prozent prognostiziert. Die FDP lag in den Hochrechnungen bei 4,7 Prozent, die Linke konnte ihr Ergebnis im Vergleich zu 2021 mehr als verdoppeln und erreichte 8,8 Prozent. Laut WDR-Schätzungen gewann die Linke Wählerstimmen von der SPD und den Grünen.

Das vorläufige Ergebnis der Landeswahlleiterin für NRW, veröffentlicht auf im.nrw, bestätigt die oben genannten Zahlen. Die Wahlbeteiligung in NRW lag bei 82,2 Prozent, ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu den 76,4 Prozent im Jahr 2021. Insgesamt gaben 10.588.884 Wählerinnen und Wähler ihre Stimme ab.

Die endgültige Zusammensetzung des Bundestages und die Namen der gewählten Abgeordneten aus NRW werden von der Bundeswahlleiterin festgelegt und veröffentlicht. Das neue Wahlrecht, welches Überhang- und Ausgleichsmandate abschafft, spielt dabei eine entscheidende Rolle, wie der WDR erläutert. Wahlkreisgewinner ziehen nicht automatisch in den Bundestag ein, sondern nur, wenn ihrer Partei entsprechend dem Zweitstimmenergebnis genügend Sitze zustehen.

Detaillierte Ergebnisse der einzelnen Wahlkreise sind auf der Webseite wahlergebnisse.nrw verfügbar.

Verwendete Quellen:

https://www.zeit.de/news/2025-02/24/nach-auszaehlung-aller-wahlkreise-cdu-gewinnt-auch-in-nrw

https://www1.wdr.de/nachrichten/bundestagswahl-2025/bundestagswahl-hochrechnung-ergebnis-nrw-100.html

https://www.im.nrw/vorlaeufiges-nrw-ergebnis-bei-der-bundestagswahl-2025-cdu-liegt-vorn-fdp-und-bsw-unter-der-5

https://www1.wdr.de/nachrichten/bundestagswahl-2025/wahlkreise-nrw-ergebnisse-100.html

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel