24.2.2025
CDU siegt bei Hessen-Wahl 2025
Bundestagswahl Hessen 2025: CDU stärkste Kraft

Bundestagswahl Hessen 2025: CDU stärkste Kraft

Die CDU hat die Bundestagswahl 2025 in Hessen gewonnen. Wie die Zeit unter Berufung auf die dpa meldet, erzielte die Partei 28,9 Prozent der Zweitstimmen und stellt damit 15 der 45 hessischen Abgeordneten im neuen Bundestag. Dies bedeutet einen Zuwachs von 6,1 Prozentpunkten im Vergleich zur Bundestagswahl 2021. Die SPD landete mit 18,4 Prozent auf dem zweiten Platz, was einen Verlust von 9,2 Prozentpunkten bedeutet. Dahinter folgt die AfD mit 17,8 Prozent (+9,0), vor den Grünen mit 12,6 Prozent (-3,2) und der Linken mit 8,7 Prozent (+4,4). Die FDP erreichte 5,0 Prozent (-7,8) und das BSW 4,4 Prozent (+4,4), wie auch die Hessenschau berichtet.

Die Wahlbeteiligung lag in Hessen bei 83,1 Prozent, ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu den 76,2 Prozent im Jahr 2021. Wie die Tagesschau berichtet, ist dies der höchste Wert seit 1990.

Die CDU konnte 20 der 22 hessischen Wahlkreise direkt gewinnen. Lediglich in Marburg und Kassel siegte die SPD. Wie die Zeit berichtet, schafften es aufgrund der Wahlrechtsreform fünf CDU-Wahlkreisgewinner nicht in den Bundestag. Betroffen sind die Wahlkreise Schwalm-Eder, Frankfurt I, Frankfurt II, Groß-Gerau und Darmstadt. Das neue Wahlrecht sieht vor, dass Wahlkreissieger nur dann ein Mandat erhalten, wenn ihre Partei genügend Zweitstimmen erhält. Überhang- und Ausgleichsmandate entfallen. Der Bundestag schrumpft von 733 auf 630 Abgeordnete.

Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) sieht den „hessischen Weg“ der schwarz-roten Koalition als mögliches Vorbild für den Bund, wie die Zeit berichtet. Der hessische SPD-Spitzenkandidat Sören Bartol bezeichnete das Ergebnis für die SPD hingegen als „niederschmetternd“. Wie die Hessenschau berichtet, nannte er das Ergebnis eine „historische Zäsur“ für die Partei.

Auch das ZDF bietet detaillierte Ergebnisse zur Bundestagswahl 2025 in Hessen, inklusive interaktiver Karten und Tabellen zu den Erststimmen- und Zweitstimmenergebnissen in den einzelnen Wahlkreisen.

Die Frankfurter Neue Presse berichtete unter anderem über den Wahlausgang im Hochtaunuskreis und Main-Taunus-Kreis, wo die CDU ebenfalls deutlich gewann. Die Direktkandidaten Markus Koob und Norbert Altenkamp (beide CDU) erzielten jeweils die meisten Erststimmen.

Verwendete Quellen:

https://www.zeit.de/news/2025-02/24/cdu-wird-bei-bundestagswahl-staerkste-kraft-in-hessen

https://www.hessenschau.de/politik/bundestagswahl/hessen-ergebnis-der-bundestagswahl-2025-cdu-gewinnt-gefolgt-von-spd-und-afd-v14,bundestagswahl-2025-hessen-100.html

https://www.tagesschau.de/inland/regional/hessen/hr-bundestagswahl-2025-wahllokale-haben-geoeffnet-100.html

https://www.fnp.de/lokales/hochtaunus/bundestagswahl-2025-im-taunus-im-live-ticker-gewinnt-faeser-direktmandat-zr-93584642.html

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel