Home
Politik
Wirtschaft
Technologie
Umwelt
Gesundheit
Sport
Freizeit
Regional
Berlin
31.1.2025
gfdgsf
https://cdn.prod.website-files.com/6569e45b55205f3ef60f3ff7/671aab521fe0866d0aa780a4_Wirtschaft%2520Zeitung%2520mit%2520Aktienkursen%2520des%2520TecDax.jpeg
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere Artikel aus
Freizeit
Zehntausende demonstrieren 2025 gegen Rechts am Brandenburger Tor
29.1.2025
Zustrombegrenzungsgesetz gescheitert: Bundestag lehnt Unions-Entwurf ab
31.1.2025
CDU gegen AfD in Thüringen: Wahlkampf spitzt Konflikt zu
31.1.2025
Bundeswehr: Steigende Kosten und Finanzierungslücke
31.1.2025
gfdgsf
31.1.2025
Neue Artikel
Nizza verbietet große Kreuzfahrtschiffe
-
24.1.25
Explosion in Köln-Nippes: Polizei sucht Zeugen
-
26.1.25
Dänisch-Westindien und die Anerkennung Grönlands: Ein Deal mit weitreichenden Folgen (1917)
-
31.1.25
Erfurter Ausstellung zeigt Pioniere der Holocaustforschung
-
24.1.25
Unicredit und Commerzbank: Übernahmepoker geht weiter
-
31.1.25
Orkanböen fegen über Bayern
-
29.1.25
Weitere
Artikel
Tel bleibt (vorerst) beim FC Bayern: Wechselgerüchte um den Stürmer
Mathys Tel Transfergerüchte: Bleibt der Bayern-Stürmer? Zahlreiche Top-Klubs wie Tottenham, Manchester United und Chelsea zeigten Interesse. Tel lehnte Angebote ab, bewertet seine Situation aber neu und sucht mehr Spielzeit. Ablösesummen bis zu 60 Millionen Euro wurden genannt. Aktuelle Entwicklungen und Gerüchte im Überblick.
1/2/25
Sport
Trump droht EU erneut mit Zöllen
Trump droht EU mit erneuten Zöllen: Handelsstreit USA-EU eskaliert! US-Präsident Trump kündigt "beträchtliche" Zölle auf EU-Waren an, begründet dies mit einem Handelsdefizit und ungleichem Warenaustausch. Bereits bestehende Zollkonflikte (Stahl, Aluminium, Airbus) verschärfen die Lage. Die EU droht mit Gegenmaßnahmen. Möglicher "Mini-Deal" ähnlich dem mit China. #Handelsstreit #Trump #EU #Zölle #Wirtschaftskrieg #USA
1/2/25
Wirtschaft
Werder siegt in Unterzahl gegen Mainz
Werder Bremen siegt 1:0 gegen Mainz 05 trotz zweier Platzverweise in der Nachspielzeit. Bittencourts Treffer in der 15. Minute entschied die Partie. Mainz vergab mehrere Chancen, Bremen rettete den Sieg in Unterzahl. Schiedsrichterentscheidungen und die Rote Karte für Werner sorgten für Diskussionen. Werder festigt seine Europapokal-Ambitionen. #WerderBremen #Mainz05 #Bundesliga #Fußball #Platzverweis #Sieg
1/2/25
Sport
Unions Migrationsgesetz gescheitert
Zustrombegrenzungsgesetz gescheitert: Unions-Vorstoß im Bundestag abgelehnt. CDU/CSU-Entwurf zur Migrationsbegrenzung mit Unterstützung der AfD versagt (338 Ja- zu 350 Nein-Stimmen). Merz verteidigt Vorgehen trotz bundesweiter Proteste und innerparteilicher Kritik. Familiennachzug, Ausländerzuwanderung und Befugnisse der Bundespolizei waren zentrale Punkte des kontroversen Gesetzentwurfs. #Zustrombegrenzungsgesetz #Migration #Bundestag #CDU #CSU #AfD #FriedrichMerz
1/2/25
Politik
Bundestag lehnt Unions-Migrationsgesetz ab
Bundestagsdebatte: Unions-Vorschlag zum Zustrombegrenzungsgesetz gescheitert. Mit 349 gegen 338 Stimmen wurde der Entwurf abgelehnt. Kernpunkte waren Begrenzung der Migration, Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzbedürftige und erweiterte Befugnisse der Bundespolizei. Die Ablehnung löste geteilte Reaktionen aus: Während die Union das Ergebnis bedauert, zeigen sich Teile der Bevölkerung und die Grünen erleichtert. #Zustrombegrenzungsgesetz #Bundestag #Migration #Abstimmung #Union #Grüne #Deutschland
1/2/25
Politik
Handball-WM 2025: Kroatien, Dänemark und Norwegen als Gastgeber
Handball WM 2025: Kroatien, Dänemark & Norwegen richten gemeinsam die Männer-Handball Weltmeisterschaft vom 14.01. bis 02.02.2025 aus. Titelverteidiger Dänemark, sowie Deutschland in Gruppe A, kämpfen in 108 Spielen um den Titel. Sportdeutschland.TV überträgt alle Spiele live. Jetzt informieren!
1/2/25
Sport
N-VA erstmals an der Spitze der belgischen Regierung
N-VA erstmals an der Spitze der belgischen Regierung: Nach monatelangen Verhandlungen bildet die rechtsgerichtete Nieuw-Vlaamse Alliantie (N-VA) mit vier weiteren Parteien eine neue Koalition. Bart De Wever wird Regierungschef. Hauptaugenmerk liegt auf dem Abbau der Staatsverschuldung durch drastische Reformen und Sozialkürzungen. Die Regierungsbildung war aufgrund der komplexen politischen Landschaft Belgiens langwierig.
1/2/25
Politik
gfdgsf
1/2/25
Technologie
Massendemonstrationen gegen CDU-AfD-Kooperation in Berlin
Tausende protestieren im Januar 2025 in Berlin gegen die CDU wegen Zusammenarbeit mit der AfD bei der Migrationspolitik. Großdemonstrationen vor der CDU-Zentrale, weitere Kundgebungen und geplante Proteste am Brandenburger Tor und während des CDU-Bundesparteitags. Berichte von Tagesschau, Zeit und Deutsche Welle. #CDU #Proteste #Berlin #AfD #Migrationspolitik #Demonstrationen #Januar2025
1/2/25
Politik