Die Zukunft von Mathys Tel beim FC Bayern München war und ist Gegenstand zahlreicher Spekulationen. Wie die Zeit basierend auf einer Meldung der dpa im Februar 2025 berichtete, entschied sich der junge Stürmer gegen einen Wechsel zu Tottenham Hotspur und wollte in München bleiben, um seine Situation im Sommer neu zu bewerten. Zuvor hatte „The Athletic“ berichtet, dass Tel Tottenham seinen Verbleibswunsch mitgeteilt habe. Die Londoner sollen sich bereits mit dem FC Bayern und Tel über die Transfermodalitäten geeinigt haben, bevor der Franzose seine Meinung änderte. Im Raum stand eine Ablösesumme von 60 Millionen Euro.
Tels Wunsch nach mehr Spielzeit führte zu Überlegungen über einen Wintertransfer. Sportdirektor Max Eberl bestätigte, dass Tel ein „unfassbar begehrter Spieler“ sei und verschiedene Optionen - Leihe oder Verkauf - geprüft wurden. Tel, der 2022 für 20 Millionen Euro von Stade Rennes zum FC Bayern wechselte, hat einen Vertrag bis 2029. Eberl betonte, dass man die beste Entscheidung für alle Beteiligten treffen wolle (dpa via Zeit, 01.02.2025).
Im Januar 2025 berichtete Sky Sports über das Interesse von Manchester United an Tel. Der 18-Jährige war eine von mehreren Optionen für die Offensive der „Red Devils“. Tel war sich des Interesses bewusst, hoffte aber weiterhin auf einen Stammplatz beim FC Bayern. Geplant waren Gespräche mit dem Verein, um seine Zukunft zu klären.
Die Sport Bild berichtete im Februar 2024 von Manchester Uniteds Interesse an Tel. Der Premier-League-Klub soll die Fühler nach dem jungen Franzosen ausgestreckt haben. Tel, der zuvor Abwerbeversuche aus England abgeblockt hatte, dachte aufgrund seiner geringen Einsatzzeiten unter Tuchel über einen Wechsel nach. Tels Berater, Gadiri Camara, erklärte gegenüber der Sport Bild, dass alle Optionen in Betracht gezogen würden, sollte Tel nicht das Gefühl haben, beim FC Bayern auf dem richtigen Weg zu sein.
Zusätzlich berichtete die BBC im Januar 2025 über eine Anfrage des FC Chelsea bezüglich eines Transfers von Mathys Tel. Chelsea signalisierte Interesse an einem Angebot, sollte Tel verfügbar werden. Es wurde jedoch kein Tauschgeschäft mit Christopher Nkunku angeboten, obwohl bekannt war, dass die Bayern an dem französischen Nationalspieler interessiert waren.
https://www.zeit.de/news/2025-02/01/bayern-profi-tel-will-laut-medien-in-muenchen-bleiben https://www.skysports.com/football/news/11095/13073645/mathys-tel-manchester-united-keen-on-signing-bayern-munich-striker-this-summer https://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/bayern-muenchen/bayern-star-begehrt-dieser-top-klub-ist-heiss-auf-mathys-tel-87244380.sport.html https://www.bbc.com/sport/football/articles/cedn92yp062o