Home
Politik
Wirtschaft
Technologie
Umwelt
Gesundheit
Sport
Freizeit
Regional
Berlin
11.2.2025
gfdgsf
https://cdn.prod.website-files.com/6569e45b55205f3ef60f3ff7/671aab521fe0866d0aa780a4_Wirtschaft%2520Zeitung%2520mit%2520Aktienkursen%2520des%2520TecDax.jpeg
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere Artikel aus
Technologie
Brandenburgs Parteien: Mitgliederzahlen 2024 im Überblick
8.2.2025
Zehn Tote bei Flugzeugabsturz in Alaska
9.2.2025
Kühnert kehrt mit Bundestagsrede zurück
10.2.2025
Scholz vs. Merz: Scharfer Schlagabtausch im TV-Duell
10.2.2025
Wahlplakat-Vandalismus in Sachsen-Anhalt nimmt zu
10.2.2025
Neue Artikel
FDP in der Ampel: Migrationspolitik zwischen Pragmatismus und Prinzipienverlust?
-
1.2.25
Autobahnen als Drogen-Transitroute: Ein anhaltendes Problem
-
5.2.25
Ski-WM 2025: Odermatt, Sicherheit und Medaillenchancen
-
6.2.25
Volksbegehren gegen XXL-Landtag gescheitert
-
11.2.25
Schweitzer trifft Papst Franziskus im Vatikan
-
8.2.25
gfdgsf
-
10.2.25
Weitere
Artikel
Ronaldo-Angebot an Frankfurt: Ein Scherz?
Cristiano Ronaldo bei Eintracht Frankfurt? Ein Angebot existierte tatsächlich, war aber unrealistisch. Sportvorstand Krösche bestätigte ein Angebot, lehnte es aber aufgrund der enormen Auswirkungen auf den Verein sofort ab. Ronaldo wurde von seinem Berater Mendes an diverse Champions-League-Teilnehmer angeboten, nachdem er Manchester United verlassen wollte. Der Transfer wäre für Eintracht Frankfurt schlichtweg zu groß gewesen. Später wechselte Ronaldo zu Al-Nassr. #Ronaldo #EintrachtFrankfurt #Transfer #Fußball #Bundesliga #CristianoRonaldo
11/2/25
Sport
Digitale Hauptversammlungen: Nachteile für Aktionäre im Fokus
Nachteile virtueller Hauptversammlungen: Eingeschränkter Dialog, technische Probleme, limitiertes Fragerecht & mangelnde Transparenz. Kritische Aktionäre bemängeln reduzierte Interaktion, Zugangshürden, restriktive Fragemöglichkeiten und verstärkten Einfluss von Stimmrechtsberatern. Mehr Informationen zu den Risiken virtueller HVs finden Sie hier. #virtuelleHauptversammlung #Aktionärsrechte #Hauptversammlung #ShareholderRights #digitaleHV
11/2/25
Wirtschaft
Entspannung bei der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg
Entspannung bei der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Kontrollmaßnahmen gelockert, Überwachungszone statt Schutzzone. Trotz Lockerungen laufen behördliche Untersuchungen bis April. Deutschland noch nicht international MKS-frei. MKS ungefährlich für Menschen. Brandenburg aktiviert MKS-Impfstoffbank. #MaulundKlauenseuche #Brandenburg #MKS #Tierseuche #Landwirtschaft
11/2/25
Gesundheit
Uthoff pausiert: ZDF verbietet Wahlwerbung für Die Linke
Max Uthoff, "Die Anstalt"-Moderator, pausiert wegen Wahlplakaten für Die Linke. Das ZDF verbietet Auftritte sechs Wochen vor der Wahl, da "bildschirmprägende Protagonisten" neutral bleiben müssen. Uthoff kritisiert die AfD und wirbt mit seiner Frau für die Linke als Gegengewicht. #MaxUthoff #DieAnstalt #ZDF #DieLinke #Bundestagswahl #Wahlwerbung #AfD
11/2/25
Politik
Deutschlands Fachkräftemangel: Warum junge Talente abwandern
Junge Talente verlassen Deutschland: Studien belegen Abwanderung von Berufseinsteigern aufgrund schlechter Wirtschaftslage, mangelnder Karriereperspektiven, politischer Unsicherheit und Bürokratie. Naturwissenschaftler, Mediziner und Wirtschaftswissenschaftler sind besonders betroffen. Die Folgen für den Wirtschaftsstandort Deutschland sind gravierend. #Fachkräftemangel #Abwanderung #Deutschland #Berufseinsteiger #Wirtschaftslage #Karriere
11/2/25
Wirtschaft
Freistellung in der Kündigungsfrist: Pflichten des Arbeitnehmers
Arbeitnehmerpflichten während Freistellung in der Kündigungsfrist: Muss sich ein freigestellter Arbeitnehmer aktiv um eine neue Stelle bemühen? Diese Frage ist komplex und gerichtsrelevant. Der Artikel beleuchtet anhand eines aktuellen Falls die rechtlichen Aspekte: Lohnfortzahlungspflicht trotz Freistellung, Unterscheidung zwischen absoluter und relativer Freistellung, Bedeutung der Interessenabwägung und die Zulässigkeit unbezahlter Freistellungen. Informieren Sie sich jetzt über Ihre Rechte und Pflichten!
11/2/25
Wirtschaft
Toter und Verletzte bei ICE-Zusammenstoß in Hamburg-Rönneburg
Tödlicher ICE-Unfall in Hamburg-Rönneburg: Ein Toter, zahlreiche Verletzte nach Kollision mit Sattelzug. Bahnübergangsunfall mit ICE und Lkw-führt zu Sperrung der Strecke Hamburg-Harburg – Buchholz und erheblichen Verkehrsbehinderungen. Rettungskräfte im Großeinsatz.
11/2/25
Politik
EU plant Gegenmaßnahmen gegen US-Stahl- und Aluminiumzölle
EU-Antwort auf US-Stahl- & Aluminiumzölle: Scholz kündigt schnelle Reaktion an, mögliche Gegenzölle ab April. WTO-Verfahren und Schutzmaßnahmen werden geprüft. EU-Kommission kritisiert unfaire US-Zölle und plant verhältnismäßige Vergeltungsmaßnahmen. Schutzmaßnahmen für Stahlimporte bereits 2018 eingeführt. #EU #USAZölle #Stahl #Aluminium #Handelskrieg #WTO
11/2/25
Wirtschaft
gfdgsf
11/2/25
Freizeit