Home
Politik
Wirtschaft
Technologie
Umwelt
Gesundheit
Sport
Freizeit
Regional
Berlin
21.2.2025
gfdgsf
https://cdn.prod.website-files.com/6569e45b55205f3ef60f3ff7/671aab521fe0866d0aa780a4_Wirtschaft%2520Zeitung%2520mit%2520Aktienkursen%2520des%2520TecDax.jpeg
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere Artikel aus
Freizeit
NRW-Abschiebeflug nach Bulgarien: Kosten und Kritik im Fokus
19.2.2025
EU-Sicherheitsstrategie: Debatte um den Frieden in der Ukraine
20.2.2025
Bundestagswahl 2025: Die Schlussrunde – Faktencheck und Kontroversen
21.2.2025
Länderfinanzausgleich 2024: Bayern zahlt Milliarden, Streit um Reform eskaliert
19.2.2025
SEK-Einsatz in Köln-Ehrenfeld: Mann schwer verletzt
19.2.2025
Neue Artikel
Sachsen-Anhalt: Streit um Tuchbestattung blockiert Bestattungsgesetz
-
21.2.25
gfdgsf
-
22.2.25
Xponential Europe in Düsseldorf: Drohnen-Innovationen und militärische Anwendungen
-
21.2.25
gfdgsf
-
21.2.25
Schweineherzen und -nieren: Hoffnung für Organtransplantationen in Deutschland?
-
14.2.25
Kriminalität an deutschen Bahnhöfen und in Zügen: Zahlen und Fakten
-
18.2.25
Weitere
Artikel
Telekom startet SMS-Firewall gegen Betrugsmaschen
Telekom startet SMS-Firewall gegen Betrug: Ab April schützt die neue Firewall Mobilfunkkunden vor betrügerischen SMS mit Links zu Malware & Phishing. Das System filtert Spam-SMS anhand technischer Daten und Link-Prüfungen. Weitere Anbieter stehen unter Druck, ähnliche Lösungen einzuführen. Trotz Einschränkungen durch das Fernmeldegeheimnis – der Textinhalt wird nicht analysiert – ist die Firewall ein wichtiger Schritt im Kampf gegen SMS-Betrug.
22/2/25
Technologie
Berliner Nahverkehr: Mehrere Warnstreiks im Jahr 2025
Berliner Nahverkehr Warnstreik 2025: Mehrere Warnstreiks der BVG im Januar, Februar und Ende Februar 2025 legten den Berliner Nahverkehr lahm. U-Bahn, Straßenbahnen und Busse betroffen, S-Bahn und Regionalverkehr meist nicht. Verdi fordert höhere Löhne, Arbeitgeber lehnen Angebot ab. Unbefristeter Streik droht. Aktuelle Verkehrslage vor Fahrtantritt prüfen! #BVGStreik #Berlin #Warnstreik #Nahverkehr #Verdi
22/2/25
Politik
Kölner Hauptbahnhof gesperrt: Zwölf Stunden Bauarbeiten am 23. Februar 2025
Bauarbeiten Köln Hauptbahnhof 23.02.2025: Der Kölner Hauptbahnhof wird am 23. Februar 2025 von 16:25 bis 4:25 Uhr teilweise gesperrt. Fernverkehr wird umgeleitet (Köln Messe/Deutz, Köln-Ehrenfeld). S-Bahnverkehr läuft normal. Grund: 22 Mio. € Investition in neue Kabelkanäle, Signale & Leittechnik. Auswirkungen auf Regionalverkehr. Informationen zu Umleitungen & Ausfällen. Deutsche Bahn Modernisierung.
22/2/25
Wirtschaft
Weniger vertrauliche Geburten, mehr Beratungen in MV
Vertrauliche Geburt MV: 2023 nur 5 Fälle, aber steigende Beratungszahlen. Mecklenburg-Vorpommern bietet Frauen in Not die Möglichkeit der anonymen Geburt mit medizinischer Sicherheit. Informationen & Beratung bei Donum Vitae & kostenfreier Hotline 0800 40 40 020. Das Kind kommt nach der Geburt in Obhut des Jugendamtes. Mutter kann Identität schützen, Kind erfährt diese mit 16 Jahren (wenn nicht anders beantragt). Kostenübernahme durch den Bund.
22/2/25
Gesundheit
Sachsen: Stark steigende Zahl von Familien mit Suchtproblemen
Suchtprobleme in sächsischen Familien: Zahl der betroffenen Kinder steigt drastisch. Aktuelle Daten zeigen einen Anstieg von 886 (2020) auf 3225 Klienten (2023) in Suchtberatungen mit Kindern. Leipzig und Dresden besonders betroffen. Experten fordern mehr Unterstützung und weisen auf hohe Dunkelziffer hin. Alkohol, Methamphetamin und Cannabis als Hauptursachen. Hilfsangebote & Präventionsprogramme für Kinder in Suchtfamilien dringend notwendig. #Sucht #Familien #Sachsen #Kinder #Prävention #Hilfsangebote #Suchtberatung
22/2/25
Gesundheit
Oldenburg: Anwohnerparken doppelt so teuer wie in Bremerhaven
Anwohnerparken: Oldenburg (200€/Jahr) vs. Bremerhaven (13,50-27€/Jahr). Enorme Preisunterschiede in Deutschland! Die DUH kritisiert günstige Anwohnerparkgebühren & fordert bundesweit höhere Kosten für mehr Klimagerechtigkeit und gerechtere Verkehrspolitik. Vergleich Oldenburg, Bremerhaven, Hannover, Braunschweig, Salzgitter.
22/2/25
Umwelt und Klima
Sachsen: Anwohnerparken – Gebührenstreit und geplante Erhöhungen
Anwohnerparken in Sachsen: Gebühren im Vergleich! Niedrige Kosten in Dresden, Chemnitz & Leipzig kritisiert die DUH scharf. Erhöhungen in Dresden geplant (120€/Jahr), Zwickau bereits teurer (90€/2025, 120€/2026). ADAC fordert bundesweite Preisobergrenzen. Informieren Sie sich über Gebühren, Voraussetzungen und aktuelle Entwicklungen in Sachsen!
22/2/25
Umwelt und Klima
Anwohnerparken in Rheinland-Pfalz: Hohe Gebühren spalten die Meinungen
Anwohnerparken Rheinland-Pfalz: Hohe Gebühren für Anwohnerparkausweise in Städten wie Koblenz (100-240€), Kaiserslautern (200€), Trier (200€) und Ludwigshafen (180€). Mainz bildet mit 30€ eine Ausnahme. Die Abschaffung der bundesweiten Gebühren-Obergrenze 2020 ermöglicht höhere Kosten. DUH fordert höhere Gebühren für gerechtere Verteilung des öffentlichen Raums. Vergleich mit anderen Bundesländern und Städten (z.B. Münster, Bonn, Stockholm). Steigende Gebühren & neue Parkraumkonzepte in vielen Städten RLP. Städtetag begrüßt die Regelung, ADAC warnt vor zu hohen Kosten.
22/2/25
Wirtschaft
Weitere Geiseln aus Gaza freigelassen
Geiselfreilassung Gaza Februar 2025: Im Februar 2025 wurden israelische Geiseln aus dem Gazastreifen freigelassen. Die Hamas entließ mehrere Geiseln, darunter Omer Schem-Tov, Omer Wenkert, Elija Cohen und Tal Schoham, im Austausch für palästinensische Gefangene. Die Freilassung erfolgte im Rahmen eines Waffenstillstandsabkommens, doch weitere Herausforderungen für einen dauerhaften Frieden bleiben. Informationen zu den Geiseln, den Umständen ihrer Freilassung und den beteiligten Medien (Zeit, DPA, Reuters, CNN, Inquirer, Washington Post) finden Sie hier. #Geiselnahme #Gaza #Israel #Hamas #Waffenstillstand #Friedensprozess
22/2/25
Politik