Home
Politik
Wirtschaft
Technologie
Umwelt
Gesundheit
Sport
Freizeit
Regional
Berlin
23.2.2025
gfdgsf
https://cdn.prod.website-files.com/6569e45b55205f3ef60f3ff7/671aab521fe0866d0aa780a4_Wirtschaft%2520Zeitung%2520mit%2520Aktienkursen%2520des%2520TecDax.jpeg
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere Artikel aus
Technologie
Pakistan verschärft Abschiebungen afghanischer Flüchtlinge
21.2.2025
Pforzheim: Historischer Kampf um Direktmandat – AfD will West-Durchbruch
20.2.2025
Sinkender Bundesanteil an der Rentenfinanzierung: Weniger Prozent, mehr Milliarden
21.2.2025
Bundestagswahl 2025: Union siegt – Koalitionspoker beginnt
22.2.2025
Wegner verteidigt Berlins Kultur trotz Sparzwang
20.2.2025
Neue Artikel
Zu spät festgelegte Ziele: Schadenersatz für Arbeitnehmer
-
19.2.25
Immobilienkrise: Deutsche Investoren flüchten ins Ausland
-
21.2.25
Todesopfer bei Gasexplosion in Stutensee
-
18.2.25
Berliner Kliniken setzen auf Schutzkonzepte statt Maskenpflicht
-
16.2.25
US-Taiwan-Politik: Subtile Kursänderung oder strategische Ambiguität?
-
16.2.25
Österreich: Koalitionsgespräche zwischen ÖVP und FPÖ gescheitert
-
13.2.25
Weitere
Artikel
Bayern-Krise: Defensive und Offensive schwächeln
FC Bayern München: Defensive und Offensive schwächeln – Nagelsmann vor großen Herausforderungen. Trotz Tabellenführung zeigt der Rekordmeister Schwächen in Abwehr und Angriff. Pressing funktioniert nicht mehr zuverlässig, die Offensive mangelt an Tempo und Kreativität. Kaderplanung, Fitness und individuelle Leistungsschwankungen werden als mögliche Ursachen diskutiert. Das Achtelfinalspiel gegen Leverkusen wird ein wichtiger Gradmesser. #FCBayern #MiaSanMia #Bundesliga #Nagelsmann #Defensive #Offensive #Krise
23/2/25
Sport
gfdgsf
23/2/25
Freizeit
Söder wählt: Optimismus trotz Umfragetiefs
Bundestagswahl 2025: Markus Söder gibt optimistisch seine Stimme ab. Trotz schwächelnder Umfragewerte hofft der CSU-Chef auf ein gutes Ergebnis für die Union und betont die Bedeutung der Wahlbeteiligung. Söder äußert sich humorvoll zu Koalitionsoptionen und lehnt eine Zusammenarbeit mit den Grünen erneut ab. Aktuelle Umfragen sehen die Union unter 30%, dennoch bleibt sie stärkste Kraft. Mehr Informationen zu Söders Stimmabgabe und den möglichen Koalitionen. #Bundestagswahl #Söder #CSU #Wahl2025 #Koalition
23/2/25
Politik
Papst Franziskus: Gesundheitszustand weiterhin kritisch
Papst Franziskus (88): Gesundheitszustand & Rücktrittsdebatte. Lungenentzündung, Atemprobleme & Anämie sorgen für Klinikaufenthalt. Rücktritt bisher ausgeschlossen, aber Vorsichtsmaßnahmen getroffen. Aktuelle Infos zu seinem Gesundheitszustand, Behandlung und den Spekulationen um seine Zukunft. #PapstFranziskus #Gesundheitszustand #Vatikan #Rücktritt #Lungenentzündung
23/2/25
Gesundheit
Medienstaatsvertrag vor Gericht: Spotify und Meta gegen Transparenzpflicht
Rechtsstreit um Medienstaatsvertrag: Spotify und Meta wehren sich gegen Transparenzpflichten. Der EuGH soll klären, ob der MStV mit EU-Recht vereinbar ist. Im Fokus: Algorithmen-Transparenz, Meinungsvielfalt und die zunehmende Macht globaler Plattformen. Die Medienanstalten fordern mehr Schutz vor Manipulation und setzen sich für die Durchsetzung des deutschen Rechts ein. #Medienstaatsvertrag #MStV #Spotify #Meta #AlgorithmenTransparenz #Meinungsvielfalt #EURecht #DigitalServicesAct #DSA
23/2/25
Politik
Hamburger Berlinertordammbrücke: Bauarbeiten früher abgeschlossen
Berlinertordammbrücke Hamburg: Bauarbeiten abgeschlossen! Die wichtige Verkehrsachse B75 (Bürgerweide) ist früher als geplant wieder freigegeben. Sanierung der 100 Jahre alten Brücke bis 2028. Weitere Brückenprojekte in Deutschland: Mühlendammbrücke & Neue Gertraudenbrücke (Berlin), Friesenbrücke (Niedersachsen). Brückenbau, Hamburg, Berlin, Niedersachsen, Verkehr, Sanierung, Erneuerung.
23/2/25
Wirtschaft
gfdgsf
23/2/25
Freizeit
gfdgsf
23/2/25
Freizeit
gfdgsf
23/2/25
Politik