Die Bauarbeiten an der Berlinertordammbrücke in Hamburg schreiten voran. Wie die Zeit unter Berufung auf eine Meldung der dpa berichtete, konnte eine wichtige Verkehrsachse am östlichen Rand der Hamburger Innenstadt, die Bürgerweide (B75), früher als geplant wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die neuen Stahlträger für die Brücke wurden schneller als erwartet eingehoben. Ursprünglich war eine Sperrung bis Dienstagmorgen vorgesehen. Die sechsspurige Straße ist eine wichtige Verbindung zur A24 (Berlin-Hamburg) und den Elbbrücken.
Die Berlinertordammbrücke, die auch die S-Bahn- und Fernbahngleise nach Lübeck überspannt und die Innenstadt mit Hamburgs Osten verbindet, ist in Teilen rund 100 Jahre alt. Wie die Zeit ebenfalls berichtete, soll die Brücke bis 2028 vollständig erneuert werden. Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) ist für die Instandhaltung und den Betrieb eines Großteils der Hamburger Verkehrsinfrastruktur zuständig, darunter auch Brücken. Die Berlinertordammbrücke stellt laut Verkehrsbehörde das größte innerstädtische Brücken-Erneuerungsprojekt der Stadt dar.
Brückenbauarbeiten sind auch in anderen deutschen Städten ein Thema. So wird in Berlin die Mühlendammbrücke, eine wichtige Verkehrsader im Zentrum der Stadt, ebenfalls erneuert. Wie auf berlin.de erläutert wird, ist ein Ersatzneubau aufgrund des schlechten Zustands der bestehenden Brücke unumgänglich. Der Neubau soll sowohl den aktuellen Verkehrsbedürfnissen als auch den Zielen der Berliner Verkehrspolitik gerecht werden. Auch die Neue Gertraudenbrücke in Berlin wird, wie ebenfalls auf berlin.de beschrieben, durch einen Neubau ersetzt. Die alte Brücke kann den aktuellen Verkehrslasten nicht mehr standhalten.
Während in Hamburg und Berlin Brücken erneuert werden, steht in Niedersachsen die Friesenbrücke vor ihrer Wiedereröffnung. Wie das BauInfoPortal der Deutschen Bahn berichtet, soll die neue Hub-Drehbrücke voraussichtlich Mitte 2025 in Betrieb genommen werden. Das Projekt hat sich aufgrund verschiedener Faktoren, darunter Starkregen und Lieferschwierigkeiten, verzögert.
https://www.zeit.de/news/2025-02/23/brueckenarbeiten-am-berliner-tor-vorzeitig-beendet
https://www.berlin.de/sen/uvk/mobilitaet-und-verkehr/infrastruktur/brueckenbau/muehlendammbruecke/
https://www.berlin.de/sen/uvk/mobilitaet-und-verkehr/infrastruktur/brueckenbau/neue-gertraudenbruecke/
https://bauprojekte.deutschebahn.com/p/friesenbruecke/zeitplan
https://lsbg.hamburg.de/