Home
Politik
Wirtschaft
Technologie
Umwelt
Gesundheit
Sport
Freizeit
Regional
Berlin
23.2.2025
gfdgsf
https://cdn.prod.website-files.com/6569e45b55205f3ef60f3ff7/67a97644f2de779e8c489b62_Wirtschaft%2520Gescha%25CC%2588ftsmann%2520der%2520an%2520einem%2520Computer%2520arbeitet%2520im%2520Bu%25CC%2588ro.jpeg
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere Artikel aus
Politik
Türkische Gemeinde mobilisiert zur Bundestagswahl 2025
20.2.2025
Bundestagswahl 2025 in Schleswig-Holstein: Ergebnisse und Wahlkampf
23.2.2025
Verdi-Warnstreik legt Baden-Württemberg lahm
21.2.2025
Heckenrecht in Hessen: Abstände, Rückschnitt & Rechtsstreitigkeiten
21.2.2025
Tarifstreit im öffentlichen Dienst Sachsen-Anhalt eskaliert
20.2.2025
Neue Artikel
Papst Franziskus: Gesundheitszustand weiterhin ernst
-
16.2.25
Gender Pay Gap in Deutschland: Ursachen und aktuelle Entwicklung
-
13.2.25
DFB-Frauen starten mit Remis in die Nations League
-
22.2.25
Lahm-Rückkehr zum FC Bayern?
-
14.2.25
Merz' Brandenburger Wurzeln
-
19.2.25
Die Weiße Rose: Studentenwiderstand gegen das NS-Regime
-
21.2.25
Weitere
Artikel
FDP Bayern 2025: Kampf um den Landtagseinzug
Bayernwahl 2025: FDP Prognose – Umfragen sehen die Liberalen aktuell unter 5%. Aktuelle Wahlumfragen zeigen die FDP in Bayern unter der 5%-Hürde (z.B. 2% laut GMS/SAT.1 Bayern). Trotz des angestrebten Einzugs in den Landtag bleibt das Ergebnis 2025 ungewiss. Analyse der aktuellen Umfragelage und Ausblick auf die Herausforderungen für die FDP in Bayern.
23/2/25
Politik
gfdgsf
23/2/25
Technologie
Wahlkampf-Graffiti in Mittelfranken
Wahl-Graffiti in Fürth: Mehrere Wahllokale in Mittelfranken wurden mit politischen Graffiti beschmiert. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Der Vorfall steht im Kontext bundesweiter Wahlkampf-Vandalismus mit Zerstörung von Wahlplakaten verschiedener Parteien. Weitere Informationen zu ähnlichen Fällen in Mainz, Alzey-Worms, Thüringen und Brandenburg. #Wahlkampf #Vandalismus #Mittelfranken #Fürth #Graffiti #Sachbeschädigung #Politik
23/2/25
Politik
gfdgsf
23/2/25
Technologie
Leipzig und Heidenheim teilen sich die Punkte nach turbulentem Spiel
RB Leipzig spielte gegen Heidenheim 2:2 remis. Heidenheim führte nach Toren von Honsak und Pieringer (Elfmeter). Openda verkürzte für Leipzig, Sesko glich per Elfmeter aus. Trotz Überlegenheit im zweiten Durchgang blieb es beim Unentschieden. Rose zeigte sich enttäuscht, Schmidt stolz auf den Punktgewinn im Abstiegskampf. #Bundesliga #RBL #Heidenheim #Spielbericht #22Remis
23/2/25
Sport
Bayern-Wahl 2025: CSU siegt deutlich, AfD auf Platz zwei
Bundestagswahl Bayern 2025: CSU mit deutlichem Sieg, AfD auf Platz zwei. Hohe Wahlbeteiligung und Verschiebungen im Parteienspektrum: Die CSU gewinnt deutlich hinzu (39%), die AfD legt stark zu (17%). SPD, Grüne und FDP verlieren Stimmen. Analyse der Ergebnisse, Reaktionen der Parteien und Links zu detaillierten Wahlkreis-Ergebnissen. #Bundestagswahl #Bayern #Wahl2025 #CSU #AfD #SPD #Grüne #FDP
23/2/25
Politik
Quipu: Die größte bekannte Struktur im Universum
Quipu: Größte bekannte Struktur im Universum entdeckt! 1,3 Milliarden Lichtjahre groß, enthält 200 Billionen Sonnenmassen & beeinflusst kosmische Umgebung. Entdeckung basiert auf CLASSIX-Daten & bestätigt Lambda-CDM-Modell, wirft aber auch Fragen zur kosmologischen Entwicklung auf. Galaxienhaufen, Superhaufen & Superstrukturen wie Quipu bilden hierarchische Kosmosstruktur. SEO-Keywords: Quipu, Universum, Galaxie, Superhaufen, Superstruktur, Kosmologie, Astronomie, CLASSIX, Lambda-CDM-Modell.
23/2/25
Technologie
Sachsen-Anhalt: Deutlich höhere Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2025
Bundestagswahl Sachsen-Anhalt 2025: Deutlich höhere Wahlbeteiligung als 2021! Bis 16 Uhr gaben 65,3% der Wahlberechtigten ihre Stimme ab (2021: 46%). 1,7 Millionen Sachsen-Anhalter wählen in 8 Wahlkreisen zwischen 12 Parteien. Ergebnisse und Hochrechnungen im Überblick. #Bundestagswahl #SachsenAnhalt #Wahlbeteiligung #Wahl2025
23/2/25
Politik
gfdgsf
23/2/25
Technologie