Die Spekulationen um eine zukünftige Rolle von Philipp Lahm beim FC Bayern München halten an. Wie die Zeit unter Berufung auf eine Meldung der DPA berichtet, könnte sich der 41-jährige Weltmeister einen Funktionärsposten beim deutschen Rekordmeister vorstellen. In einem Interview mit der Münchner Abendzeitung äußerte sich Lahm zu dieser Möglichkeit: „Das kann ich mir durchaus vorstellen, auch beim FC Bayern.“ Er habe während seiner Zeit als Turnierdirektor der EM 2024 „Freude daran gehabt, Einfluss zu nehmen, auch gesellschaftlich Verantwortung zu übernehmen.“
Lahm, der seine aktive Karriere 2017 beendete, war lange Kapitän sowohl der deutschen Nationalmannschaft als auch des FC Bayern. Wie FC Binside berichtet, schloss er sich im Alter von elf Jahren dem Verein an und gewann im Laufe seiner Karriere zahlreiche Titel, darunter das Triple im Jahr 2013. Nach seinem Rücktritt vom Profifußball betätigte er sich als Unternehmer und übernahm die Geschäftsführung der DFB Euro GmbH. Laut Bavarian Football Works, hat Lahm seit seinem Rücktritt verschiedene Rollen im Fußball ausgeübt.
Eine mögliche Zusammenarbeit mit ehemaligen Mitspielern wie Thomas Müller, Bastian Schweinsteiger oder Manuel Neuer schließt Lahm nicht aus. Wie die Zeit, die die DPA zitiert, berichtet, sagte er: „Ich habe viel Zeit mit Bastian, Thomas und genauso mit Manuel verbracht. Wir waren kollegial und loyal. Wir haben uns gegenseitig ergänzt und unterstützt.“ Ob eine solche Konstellation auch in einer anderen Position und Situation funktionieren würde, wisse man jedoch erst, wenn man es ausprobiert habe.
Lahm betonte die Bedeutung der Integration von ehemaligen Spielerpersönlichkeiten in die Vereinsführung, um die sportliche Kompetenz zu gewährleisten. Wie er gegenüber der Abendzeitung (via Zeit/DPA) erklärte, habe dies den FC Bayern „immer ausgezeichnet“. Als Beispiele nannte er Franz Beckenbauer, Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge, die diese Rolle „Jahrzehnte lang“ ausgefüllt hätten und dies „immer noch tun“. Onefootball berichtet, dass der Wunsch von Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge, ehemalige Bayern-Größen hinter den Kulissen die Fäden ziehen zu lassen, die Ära Kahn/Salihamidžić überdauert hat. Bavarian Football Works berichtet in einem anderen Artikel, dass Lahm nach der WM 2022 andeutete, er könne dem DFB mehr bieten als er es derzeit tut.
Verwendete Quellen:
https://www.zeit.de/news/2025-02/14/lahm-koennte-sich-job-beim-fc-bayern-vorstellen
https://www.transfermarkt.com/philipp-lahm/profil/trainer/108152
https://onefootball.com/fr/news/philipp-lahm-a-candidate-for-fc-bayern-39167927
https://www.bavarianfootballworks.com/2022/12/11/23503673/bayern-munich-alumni-philipp-lahm-world-cuppromoting-himself-for-a-power-job-in-the-dfb-germany-sane
https://fcbinside.com/2024/03/07/philipp-lahm-ein-kandidat-fuer-posten-beim-fc-bayern/
https://www.bavarianfootballworks.com/2025/1/2/24331422/bayern-munich-philipp-lahm-dfb-hasan-salihamidzic-oliver-kahn-uefa-hermann-gerland-jupp-heynckes