Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst im Bund und den Kommunen im Jahr 2025 betreffen auch Sachsen-Anhalt und gestalten sich aktuell schwierig. Wie die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) auf ihrer Webseite berichtet, fordern die Gewerkschaften eine Lohnerhöhung von 8 Prozent, mindestens aber 350 Euro monatlich. Zusätzlich sollen drei weitere freie Tage für alle Beschäftigten sowie ein weiterer freier Tag für Gewerkschaftsmitglieder ausgehandelt werden. ver.di Sachsen-Anhalt betont auf ihrer Webseite die Forderung "8 Prozent, mindestens aber 350 Euro" und verweist auf die Bedeutung der Tarif- und Besoldungsrunde für den öffentlichen Dienst.
Wie die Zeit, unter Berufung auf eine Meldung der dpa Sachsen, berichtet, führten die Tarifverhandlungen bisher zu Warnstreiks, die unter anderem Kitas und Stadtwerke in Sachsen-Anhalt betreffen. So rief die GEW Erzieherinnen und Erzieher in Dessau-Roßlau zum Warnstreik auf. In Halle (Saale) versammelten sich Beschäftigte der Stadtwerke, um über weitere Schritte zur Ausweitung der Warnstreiks zu beraten. Auch im Burgenlandkreis wurden Warnstreiks in Kommunalverwaltungen angekündigt. Die Zeit erwähnt auch die Belastung für Eltern durch Kita-Schließungen und Betreuungsengpässe, betont aber gleichzeitig die Notwendigkeit der Streiks aus Sicht der Gewerkschaften, um bessere Arbeitsbedingungen zu erreichen.
Bisher haben die Arbeitgeber in den beiden Verhandlungsrunden kein Angebot vorgelegt. Wie oeffentlicher-dienst.info zusammenfasst, fordern die Gewerkschaften neben der Gehaltserhöhung auch zusätzliche freie Tage. Die Kommunen, so die Zeit, warnen vor einer Überlastung und verweisen auf die hohen Schulden vieler Städte und Gemeinden. Auch die GEW Bundesebene erwähnt auf ihrer Webseite die Warnstreiks und die Kernforderungen der Gewerkschaften für die Tarifrunde 2025, die 8 Prozent mehr Gehalt, höhere Zuschläge und zusätzliche freie Tage umfassen.
ver.di Sachsen-Anhalt berichtete bereits Anfang Februar in einer Pressemitteilung über die Aufrufe zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst. Diese richteten sich an Tarifbeschäftigte, Auszubildende, Studierende und Praktikant*innen.
Verwendete Quellen:
https://www.zeit.de/news/2025-02/20/warnstreiks-drohen-unter-anderem-bei-kindergaerten
https://sat.verdi.de/themen/tarifrunde-oed-2025
https://www.gew-sachsenanhalt.net/tarifrunde
https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/tr/2025/