Google KI-Richtlinien: Wegfall von Einschränkungen für Waffen und Überwachung
Google KI-Richtlinien: Wegfall von Einschränkungen für Waffen und Überwachung
Google hat seine Richtlinien für Künstliche Intelligenz (KI) überarbeitet und dabei Klauseln gestrichen, die den Einsatz der Technologie für Waffensysteme und Überwachungszwecke untersagten. Wie die Süddeutsche Zeitung (SZ) berichtet, enthielten die Richtlinien von 2018 noch explizite Verbote für diese Anwendungsbereiche. Diese Passagen sind nun nicht mehr Bestandteil der aktuellen Fassung, die unter AI.Google einsehbar ist. Die SZ bemerkt dazu, dass hinter diesem unscheinbaren Update eine deutliche Kehrtwende des Konzerns steckt.
Der SZ-Artikel hebt hervor, dass Google ursprünglich eine klare Position gegen die Verwendung seiner KI für Waffen und Überwachung bezogen hatte. Nunmehr fehlen diese Einschränkungen.
Auch Googles Richtlinien zu unerwünschter Software betonen Transparenz und Benutzerfreundlichkeit. So fordert Google beispielsweise eine klare Offenlegung aller Funktionen von Software und die Möglichkeit einer einfachen Deinstallation. Ob die neuen KI-Richtlinien diesen Prinzipien gerecht werden, wird sich zeigen.
Die Sicherheitsrichtlinien von Google für Partner, die im Outsourcing-Portal des Unternehmens veröffentlicht sind, legen ebenfalls Wert auf Sicherheit und den Schutz von Nutzerdaten. So müssen Partner beispielsweise den Quellcode in einem von Google bereitgestellten Repository hosten und bei der Verwendung von Google Analytics sicherstellen, dass keine personenbezogenen Daten erfasst werden. Es bleibt abzuwarten, wie diese Richtlinien im Zusammenhang mit den neuen KI-Richtlinien angewendet werden.
Google legt auch in anderen Bereichen Wert auf Sicherheit. So empfiehlt das Unternehmen beispielsweise im Kontext von Kubernetes Engine die Verwendung von VPC-nativen Clustern und die Aktivierung von Shielded GKE Nodes, um die Sicherheit zu erhöhen. Diese Maßnahmen zeigen, dass Google Sicherheit grundsätzlich ernst nimmt.
Verwendete Quellen:
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/google-ki-regeln-gestrichen-li.3196420
https://www.google.com/about/unwanted-software-policy.html
https://partner-security.withgoogle.com/docs/dev_requirements.html
https://cloud.google.com/kubernetes-engine/docs/how-to/hardening-your-cluster
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.