18.2.2025
Leitl: Herthas neuer Hoffnungsträger?
Stefan Leitl und Hertha BSC: Ein neuer Hoffnungsträger in der Hauptstadt

Stefan Leitl und Hertha BSC: Ein neuer Hoffnungsträger in der Hauptstadt

Stefan Leitl hat das Traineramt bei Hertha BSC übernommen. Der 47-Jährige tritt die Nachfolge von Cristian Fiél an, der nach vier Niederlagen in Folge freigestellt wurde. Wie die Zeit, unter Berufung auf eine Meldung der dpa, berichtet, spazierte Leitl bereits 25 Minuten vor Trainingsbeginn auf den Schenckendorffplatz und begutachtete seine neue Wirkungsstätte. Nach der ersten Trainingseinheit zeigte er sich zufrieden und betonte seine Überzeugung von der Mannschaft. „In der Mannschaft ist alles, was man braucht, um erfolgreich zu sein. Wir haben Erfahrung in der Mannschaft. Wir haben Talent in der Mannschaft“, so Leitl laut dpa via Zeit Online.

Leitl will den „Berliner Weg“ mit Fokus auf die Förderung junger Talente mitgehen. „Wir haben einen unfassbaren Fundus an jungen Talenten“, sagte er laut der dpa-Meldung der Zeit und bezeichnete die Aufgabe als „schöne Herausforderung“. Seine eigenen Erfahrungen als junger Spieler sieht er dabei als Vorteil.

Der Druck auf Leitl ist groß. Bereits am Freitag stand das Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg an. Hertha BSC befindet sich in einer prekären Situation. Wie die Zeit berichtet, trennen den Hauptstadtklub nur fünf Punkte vom Relegationsplatz. Die Mannschaft kämpft nach einem Saisonstart mit Aufstiegsambitionen nun ums Überleben in der zweiten Bundesliga. Die Fans sind unzufrieden und fordern Veränderungen. Die Entlassung von Fiél war ein erster Schritt, nun ruhen die Hoffnungen auf Leitl.

Leitl und Fiél teilen die Begeisterung für offensiven Ballbesitzfußball. Wie die Zeit weiter ausführt, musste Leitl diesen Ansatz in Hannover jedoch aufgrund der fehlenden Umsetzungsmöglichkeiten der Spieler aufgeben und formte stattdessen eine der besten Defensiven der Liga. In Berlin steht er nun vor ähnlichen Herausforderungen. Hertha BSC hat den zweitteuersten Kader der Liga, trifft aber kaum Tore, verspielt Führungen und kassiert Gegentore durch individuelle Fehler. Der Berliner Kurier beschreibt die Mängelliste als „brutal“. Leitl ist daher nicht nur als Trainer, sondern auch als Motivator gefragt. Er gilt als akribischer Arbeiter und setzt auf ruhige, detaillierte Ansprachen. „Wir werden viele Gespräche führen. Wir müssen ein Gespür für die Spieler bekommen“, kündigte er laut dpa via Zeit Online an.

Im Transfermarkt-Forum wird diskutiert, wofür Leitl eigentlich steht. Ein User fragt: "Defensive Stabilität? Setzt er gerne auf Talente? Hängt er am 3-4-1-2?". Auch seine Erfahrung mit Aufstiegen, wie mit der SpVgg Greuther Fürth, wird thematisiert. Der Berliner Kurier berichtet, dass die Entscheidung zur Freistellung von Fiél nicht leichtgefallen sei und bis Sonntagabend gedauert habe. Nun liegt es an Leitl, die Mannschaft wieder auf Kurs zu bringen und das Vertrauen der Fans zurückzugewinnen.

Quellen:

https://www.zeit.de/news/2025-02/18/leitl-will-prioritaeten-fuer-liga-zwei-bei-hertha-rauskitzeln

https://www.berliner-kurier.de/hertha/fiel-weg-jetzt-soll-trainer-stefan-leitl-hertha-bsc-retten-li.2295396

https://www.transfermarkt.de/stefan-leitl/thread/forum/14/thread_id/275736

https://www.berliner-kurier.de/hertha/neuer-trainer-die-maengelliste-bei-hertha-bsc-ist-brutal-li.2295516

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel