Der Kurzeinsatz von Thomas Müller im Champions-League-Playoff-Rückspiel gegen Celtic Glasgow (1:1) hat für Aufsehen gesorgt und insbesondere die Kritik von Lothar Matthäus hervorgerufen. Wie die Zeit basierend auf einer Meldung der dpa berichtet, wurde Müller erst in der 95. Minute für Jamal Musiala eingewechselt und stand laut Sky Sport nur 24 Sekunden auf dem Platz.
Matthäus, Sky-Experte, bezeichnete Müllers späte Einwechslung als „Demütigung“ und zeigte sich „schockiert“ und „traurig“ über die Behandlung des Bayern-Stars. Wie die Welt ebenfalls berichtet, fügte er hinzu: „Das hat mich traurig gemacht und es tut mir leid für ihn“. Der FC Bayern rettete sich durch ein spätes Tor von Alphonso Davies in der Nachspielzeit ins Achtelfinale, nachdem das Hinspiel in Glasgow mit 2:1 gewonnen wurde. Laut t-online kritisierte Matthäus, dass für einen so kurzen Einsatz auch ein anderer Spieler hätte eingewechselt werden können. Er betonte, Müller müsse sich eine solche Behandlung nicht gefallen lassen, da er „einer der größten und erfolgreichsten Spieler aller Zeiten“ sei.
Angesichts von Müllers auslaufendem Vertrag in München, über dessen Verlängerung noch keine Entscheidung gefallen ist, riet Matthäus dem Spieler laut Volksfreund zu einem Wechsel, sollte dies die Perspektive für die Zukunft sein. Er selbst hätte sich „blöd vorgekommen“ an Müllers Stelle, so Matthäus laut Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ), die sich ebenfalls auf die dpa-Meldung bezieht.
Verwendete Quellen:
https://www.zeit.de/news/2025-02/19/matthaeus-muellers-spaete-einwechslung-war-eine-demuetigung
https://www.welt.de/sport/article255481718/Champions-League-Eine-Demuetigung-Matthaeus-kritisiert-24-Sekunden-Einwechslung-von-Mueller.html
https://www.volksfreund.de/sport/fussball/champions-league/matthaeus-muellers-spaete-einwechslung-war-eine-demuetigung_aid-124349773
https://www.faz.net/agenturmeldungen/dpa/matthaeus-muellers-spaete-einwechslung-war-eine-demuetigung-110307645.html