Die Geschlossenheit der Unionsfraktion hinter Friedrich Merz war in den letzten Wochen wiederholt Thema in der politischen Berichterstattung. Wie die FAZ berichtet, schienen sich die Reihen hinter dem Unionskanzlerkandidaten nach kritischen Äußerungen von Angela Merkel, insbesondere zu seinen Plänen bezüglich der Zurückweisung von Flüchtlingen an deutschen Grenzen, eher geschlossen zu haben. Merkel hatte, wie die Zeit wiedergab, bei einer Veranstaltung für eine europäische Lösung geworben und die Flüchtlingspolitik der letzten zehn Jahre verteidigt, gleichzeitig aber betont, dass „noch eine ganze Menge zu tun“ sei.
Trotz dieser Differenzen präsentiert sich die Fraktion nach außen geschlossen. Der Deutschlandfunk zitiert den Politologen Uwe Jun, der die Strategie von Merz, das Thema Migration im Wahlkampf prominent zu platzieren, als riskant bewertet. Es bestehe die Gefahr, dass andere Parteien davon profitieren könnten. Gleichzeitig betonte der Deutschlandfunk, dass Merz auf die Unterstützung der Parteibasis setze.
Das jüngste Beispiel für die Uneinigkeit in der Migrationspolitik bot die Abstimmung über den Gesetzentwurf der Union zur Verschärfung der Asylpolitik. Wie der SWR und die Tagesschau berichteten, scheiterte der Entwurf trotz Unterstützung von AfD, FDP und Teilen des BSW. Zwölf Unionsabgeordnete enthielten sich der Stimme. Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) begrüsste das Scheitern des Gesetzentwurfs. Die Tagesschau berichtete von bundesweiten Demonstrationen gegen das Vorgehen der Union, einschliesslich einer Kundgebung vor der CDU-Parteizentrale in Mainz.
https://www.faz.net/aktuell/politik/bundestagswahl/warum-die-unionsfraktion-geschlossen-hinter-friedrich-merz-steht-110280486.html
https://www.tagesschau.de/inland/regional/rheinlandpfalz/swr-bundestag-stimmt-ueber-umstrittenes-migrationsgesetz-der-union-ab-100.html
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/bundestag-abstimmung-zustrombegrenzungsgesetz-union-demonstrationen-gegen-kurs-von-merz-100.html
https://www.deutschlandfunk.de/cdu-reihen-fest-geschlossen-interview-mit-prof-uwe-jun-uni-trier-100.html