7.2.2025
Rennrodel-WM 2025: Deutsche Erfolge in Whistler mit neuen Disziplinen
Rennrodel-WM 2025 in Whistler: Deutsche Erfolge und neue Disziplinen

Rennrodel-WM 2025 in Whistler: Deutsche Erfolge und neue Disziplinen

Die Rennrodel-Weltmeisterschaften 2025 fanden vom 6. bis 8. Februar im Whistler Sliding Centre in Kanada statt. Wie die Zeit berichtete, sicherten sich Julia Taubitz und Max Langenhan Gold in der neu eingeführten Mixed-Staffel. Das Duo setzte sich vor den US-Amerikanern Jonathan Eric Gustafson und Emily Sweeny sowie den Österreichern David Gleirscher und Madeleine Egle durch. Max Langenhan zeigte sich erfreut über den gelungenen WM-Start: „Ein cooler Start in die WM. Die erste Single-Mixed-WM mit Gold abzusahnen, ist natürlich richtig schön“ (Zeit). Julia Taubitz bedankte sich bei ihrem Teamkollegen: „Ich hatte Glück, dass der Max so einen guten Lauf runter gezimmert hat, ich habe die Zeit ein bisschen liegen gelassen“ (Zeit).

Die Mixed-Staffel ersetzt den Sprint-Wettkampf. Wie die FIL berichtet, fahren in den Disziplinen Mixed Einsitzer und Mixed Doppelsitzer jeweils ein Mann und eine Frau im Einzel beziehungsweise ein Herren- und ein Damen-Doppel in einer Mixed-Staffel im Team. Auch international gemischte Teams sind möglich, solange die jeweiligen Nationen nicht schon mit einer eigenen Mannschaft am Mixed Event teilnehmen.

Im Doppelsitzer-Wettbewerb gewannen Dajana Eitberger und Magdalena Matschina sowie Hannes Orlamünder und Paul Gubitz Silber und Bronze. Wie die Zeit berichtet, mussten sich die deutschen Teams nur Österreich geschlagen geben. Paul Gubitz zeigte sich zufrieden: „Wir nehmen eine Medaille mit. Damit können wir mehr als zufrieden sein“ (Zeit). Dajana Eitberger ergänzte: „Ich bin superglücklich. Der knappe Rückstand ist ärgerlich, aber da gucken wir gar nicht drauf“ (Zeit).

Wie Wikipedia berichtet, fanden die Weltmeisterschaften auf der Olympia-Bahn von 2010 statt und umfassten Wettbewerbe im Einsitzer für Männer und Frauen, im Doppelsitzer, in der Teamstaffel sowie im neu eingeführten Mixed-Wettbewerb. Die Wettbewerbe im Einsitzer und Doppelsitzer wurden in jeweils zwei Läufen entschieden.

Wie der MDR berichtet, war der Konkurrenzkampf zwischen Österreich und Deutschland in diesem Jahr sehr ausgeprägt. Max Langenhan, der seinen WM-Titel verteidigen wollte, kämpfte mit einem Mittelfußbruch. Trotzdem zeigte er sich optimistisch: „Ich versuche, den Titel zu verteidigen. Eine Medaille wäre auch schon gut, viele andere sind sehr gut“ (MDR).

Die Wettkämpfe in Whistler waren Teil eines umfangreichen Rennrodel-Kalenders, der laut dem Thüringer Schlitten- und Bobsportverband Weltcups, Continental-Cups und Jugendwettbewerbe umfasst.

Verwendete Quellen:

https://www.zeit.de/news/2025-02/06/wm-auftakt-silber-und-bronze-fuer-doppelsitzer-teams

https://www.olympics.com/de/news/rennrodeln-weltmeisterschaft-2025-vorschau-zeitplan-tv-hinweise-ubertragung

https://de.wikipedia.org/wiki/Rennrodel-Weltmeisterschaften_2025

https://www.mdr.de/sport/andere_sportarten/rennrodel-wm-whistler-julia-taubitz-max-langenhan-100.html

https://www.fil-luge.org/de/news/vorschau-53-fil-rodel-weltmeisterschaften-2025-in-whistler-can

https://www.tsbv.de/termine-ergebnisse/wettkampfkalender-rodeln/

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel