4.2.2025
Mittelstand bleibt Deutschland treu – trotz Herausforderungen
Mittelstand und Standort Deutschland: DZ Bank Umfrage zeigt Verbundenheit trotz Herausforderungen

Mittelstand und Standort Deutschland: DZ Bank Umfrage zeigt Verbundenheit trotz Herausforderungen

Der deutsche Mittelstand bleibt trotz bekannter Standortprobleme mehrheitlich seiner Heimat treu. Das zeigt eine Umfrage der DZ Bank, über die die Zeit im Februar 2025 berichtete. Nur 5 Prozent der befragten mittelständischen Unternehmen denken konkret über eine Verlagerung ihres Hauptsitzes ins Ausland nach. Weitere 8 Prozent ziehen die Verlagerung einzelner Standorte in Erwägung. 13 Prozent der Unternehmen können sich vorstellen, einzelne Abteilungen ins Ausland zu verlagern, so die Zeit unter Berufung auf die DPA.

Die DZ Bank, aus dem Verbund der Volks- und Raiffeisenbanken, betont die Heimatorientierung des Mittelstands. Knapp 80 Prozent der befragten Unternehmen schließen einen Wegzug aus Deutschland, ob ganz oder teilweise, grundsätzlich aus. Dennoch gibt es auch Unternehmen, die Alternativen prüfen, insbesondere größere Firmen aus energieintensiven Branchen wie der Chemieindustrie. Wie die Zeit berichtet, werden neben den hohen Kosten vor allem die Bürokratie und die unzureichende Digitalisierung als problematisch erachtet.

An der Umfrage, die als repräsentativ gilt, nahmen über 1.000 Inhaber und Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen teil. Die Datenerhebung erfolgte zwischen dem 11. September und 10. Oktober 2024 mittels Telefon- und Online-Interviews. Der DZ Research Blog berichtete im Juni 2024 über eine weitere Umfrage zum Thema Künstliche Intelligenz im Mittelstand. Dort sahen die Befragten in der KI ein mögliches Werkzeug zur Entlastung von Problemen wie Bürokratie und Fachkräftemangel.

Während die DZ Bank Umfrage die Verbundenheit des Mittelstands mit Deutschland betont, zeigen andere Studien auch gegenläufige Tendenzen. So berichtete beispielsweise die Deutsche Bank Research bereits im April 2023 über den IWF-Bericht, der ein verlangsamtes globales Wachstum prognostiziert und auf Faktoren wie geo-ökonomische Fragmentierung und nachlassende Reformen verweist. Auch die Verlagerung von Forschung ins Ausland durch Industriebetriebe, wie vom Standard berichtet, deutet auf Herausforderungen für den Standort Deutschland hin.

Verwendete Quellen:

https://www.zeit.de/news/2025-02/04/umfrage-mittelstand-bleibt-standort-deutschland-treu

https://dzresearchblog.dzbank.de/

https://www.dbresearch.de/PROD/RPS_DE-PROD/RPSHOME.alias;REWEBJSESSIONID=BC4D2594E50143EFF18F703D00926308

https://www.dbresearch.com/PROD/RPS_EN-PROD/PROD0000000000500284.alias

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel