Der Vorstand der Porsche AG wird umgebaut. Wie die F.A.Z. berichtet, sollen Finanzvorstand Lutz Meschke und Vertriebsvorstand Detlev von Platen das Unternehmen vorzeitig verlassen. Diese Nachricht kommt nach Monaten der Spekulationen über einen bevorstehenden Umbau. Die Neubesetzung der Positionen ist nicht nur für Porsche, sondern auch für den Mutterkonzern Volkswagen von großer Bedeutung. Oliver Blume, der beide Unternehmen leitet, sieht sich der Frage gegenübergestellt, welche Auswirkungen diese Veränderungen auf seine Doppelrolle haben werden, wie die F.A.Z. weiter ausführt. Diese Frage wird nicht nur intern, sondern auch am Kapitalmarkt diskutiert.
Wie der Stern berichtet, übernahm Blume bereits im September 2022 die Führung von Volkswagen zusätzlich zu seiner Position bei Porsche. Der Stern beschreibt Blume als einen Mann mit einer langen Karriere innerhalb des VW-Konzerns. Er begann als Trainee bei Audi und arbeitete sich über verschiedene Positionen bei Audi, Seat und Volkswagen hoch, bevor er 2015 Vorstandsvorsitzender bei Porsche wurde. Blume war maßgeblich an der erfolgreichen Markteinführung des elektrischen Porsche Taycan beteiligt und führte zuletzt die Porsche AG an die Börse.
Die RND berichtet, dass Blume an seinem ersten Tag als VW-Chef den Vorstand neu ordnete und ihn von zwölf auf neun Mitglieder verkleinerte. Die Ressorts Vertrieb und Einkauf, die erst im Dezember des Vorjahres geschaffen wurden, wurden wieder aufgelöst. Hildegard Wortmann und Murat Aksel, die diese Ressorts leiteten, wurden in die erweiterte Konzernleitung versetzt. Wie die RND weiter ausführt, soll Blume mit dieser Umstrukturierung die Komplexität im Vorstand reduzieren und den Fokus auf die Umsetzung der strategischen Ziele schärfen. Blume betonte, dass die E-Mobilität die Zukunft gehöre und das bisherige Tempo beibehalten, wenn nicht sogar erhöht werden solle.
Blume wird als ein Chef beschrieben, der zuhört und Wert auf Teamgeist, Fairness und Leidenschaft legt. Wie der Stern weiter berichtet, sieht sich Blume als Vorreiter nachhaltiger Mobilität und setzt auf eine Kombination aus E-Mobilität und E-Fuels. Er betonte die Bedeutung des Teamgedankens und der Kundenorientierung. Die RND ergänzt, dass Blume im Konzern für seine lückenlose VW-Karriere geschätzt wird und seine Ernennung zum VW-Chef auch darauf abzielt, den Teamgeist nach den Alleingängen seines Vorgängers Herbert Diess zu stärken.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/der-vorstandswechsel-bei-porsche-wirft-fragen-zur-fuehrung-auf-auch-bei-vw-110271470.html
https://www.stern.de/auto/porsche-chef-oliver-blume-uebernimmt-fuehrung-bei-vw---wer-ist-der-neue-mann--32567342.html
https://www.rnd.de/wirtschaft/neuer-vw-chef-blume-vorstand-wird-am-ersten-arbeitstag-verkleinert-zwei-mitglieder-herabgestuft-NMGTKFEF5BAINOS3PIQSJQKSYQ.html