Francesco Rivella, einer der zentralen Köpfe hinter der Entwicklung des weltbekannten Brotaufstrichs Nutella, ist im Alter von 97 Jahren verstorben. Wie die Zeit unter Berufung auf die dpa berichtet, starb er am Valentinstag, genau zehn Jahre nach dem Tod von Michele Ferrero, mit dem er gemeinsam an der Rezeptur von Nutella arbeitete.
Rivella war Lebensmittelchemiker beim Ferrero-Konzern im norditalienischen Alba. Wie die Zeit schreibt, galt er dort über Jahrzehnte als die rechte Hand von Michele Ferrero. Zusammen entwickelten sie die Zusammensetzung des Nuss-Nougat-Aufstrichs. 1964 lief das erste Glas Nutella vom Band – der Beginn einer weltweiten Erfolgsgeschichte. Wie nau.ch berichtet, arbeitete Rivella zeitlebens für kein anderes Unternehmen und ging 1993 in den Ruhestand. Er hinterlässt eine Tochter und drei Söhne.
Die Geschichte von Nutella reicht jedoch weiter zurück als bis zur Entstehung des Namens. Bereits im 19. Jahrhundert wurde in Norditalien bei der Herstellung von Süßwaren anstelle von Kakaopulver gemahlene Haselnüsse verwendet, wie die Zeit berichtet. Daraus entstand die braune Nougatcreme, die auch als Brotaufstrich erhältlich war. Rivella und Ferrero entwickelten diese Variante weiter, bis Ferrero die Idee hatte, den Aufstrich in Gläser abzufüllen.
Wie die Zeit weiter ausführt, hieß der Brotaufstrich in den ersten Jahren „Supercrema“. Die Umbenennung in „Nutella“ erfolgte in den 1960er Jahren aufgrund eines italienischen Gesetzes, das die Verwendung des Prädikats „Super“ verbot. „Nut“ steht dabei für Nuss, „-ella“ ist eine typisch italienische Endung.
Quellen:
https://www.zeit.de/news/2025-02/18/nutella-miterfinder-mit-97-jahren-gestorben
https://www.nau.ch/news/europa/nutella-miterfinder-mit-97-jahren-gestorben-66915835
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/leute/id_100123854/francesco-rivella-nutella-miterfinder-ist-tot.html
https://www.rnd.de/wirtschaft/nutella-miterfinder-francesco-rivella-ist-tot-XCYNTQNBVZEIBLX3K63Z5M2V54.html