Die Ergebnisse der Skisprung-Weltmeisterschaft 2025 in Trondheim liegen noch nicht vor. Die Weltmeisterschaft findet erst im Jahr 2025 statt. Jedoch gibt es bereits Informationen zu vergangenen Wettkämpfen und zur aktuellen Form der Skispringer, die Hinweise auf mögliche Favoriten geben könnten.
Wie die Zeit basierend auf einer Meldung der DPA berichtet, verpassten die deutschen Skispringer im Februar 2025 die Generalprobe für die Weltmeisterschaft in Trondheim. Beim Weltcup in Sapporo belegte Andreas Wellinger als bester Deutscher den neunten Platz. Die deutschen Springer warten seit Mitte Dezember 2024 auf einen Podestplatz. Pius Paschke, der in Titisee-Neustadt siegte und zwischenzeitlich den Gesamtweltcup anführte, zeigte in Sapporo schwächere Leistungen und schied im ersten Durchgang aus. (Zeit/DPA)
Der Gesamtweltcup vor der WM 2025 wurde von dem Österreicher Daniel Tschofenig angeführt. Neben Tschofenig waren Jan Hörl und Stefan Kraft weitere österreichische Anwärter auf die große Kristallkugel. Die Siege in Sapporo gingen an den Japaner Ryoyu Kobayashi. (Zeit/DPA)
Dokumente der FIS zeigen Ergebnisse vergangener Skisprung-Wettkämpfe, darunter die Qualifikation für den Einzelwettbewerb der Männer von der Großschanze in Willingen im Februar 2024. Dort qualifizierten sich unter anderem die Deutschen Karl Geiger, Stephan Leyhe, Andreas Wellinger, Pius Paschke und Felix Hoffmann. Den ersten Platz in der Qualifikation belegte der Norweger Marius Lindvik. (FIS Willingen Qualifikation)
Weitere FIS-Dokumente enthalten die Ergebnisse der Nordischen Junioren-Skiweltmeisterschaften 2024 in Planica. Im Teamwettbewerb der Männer von der Normalschanze siegte Österreich vor Deutschland. (FIS Junioren WM Team Männer)
Im Mixed-Teamwettbewerb von der Normalschanze bei den Junioren-Weltmeisterschaften 2024 in Planica siegte ebenfalls Österreich. Deutschland belegte den dritten Platz. (FIS Junioren WM Mixed Team)
Bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 2023 in Planica gewann Deutschland den Mixed-Teamwettbewerb von der Normalschanze. Norwegen und Slowenien folgten auf den Plätzen zwei und drei. (FIS WM 2023 Mixed Team)
https://www.zeit.de/news/2025-02/16/podest-weit-weg-skispringer-verpatzen-wm-generalprobe
https://medias1.fis-ski.com/pdf/2024/JP/3136/2024JP3136RLQ.pdf
https://medias3.fis-ski.com/pdf/2024/JP/3213/2024JP3213RL.pdf
https://medias1.fis-ski.com/pdf/2023/JP/3033/2023JP3033RL.pdf