12.2.2025
Jenoptik: Rekordjahr 2024, aber Zukunft ungewiss
Jenoptik: Rekordjahr 2024, aber Unsicherheit blickt voraus

Jenoptik: Rekordjahr 2024, aber Unsicherheit blickt voraus

Der Technologiekonzern Jenoptik blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Wie die Zeit, unter Berufung auf eine Meldung der dpa, berichtet, konnte das Unternehmen Rekordwerte bei Umsatz und Ergebnis verzeichnen. Vorstandschef Stefan Traeger verkündete am Mittwoch in Jena vorläufige Zahlen und bestätigte das Erreichen der Geschäftsprognose trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds. Der Umsatz stieg um fünf Prozent auf 1,12 Milliarden Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) verbesserte sich um sechs Prozent auf rund 222 Millionen Euro. Traeger betonte zudem den Ausbau der Produktionskapazitäten.

Einen wesentlichen Beitrag zu diesem Erfolg leisteten Aufträge aus der Halbleiterindustrie. Wie aus dem dpa-Bericht der Zeit hervorgeht, schwächelte hingegen der Auftragseingang aus der Automobilindustrie, einem weiteren wichtigen Kunden von Jenoptik. Insgesamt sank der Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahr um knapp sechs Prozent auf 1,03 Milliarden Euro. Auch der Auftragsbestand verringerte sich von 745 Millionen auf rund 670 Millionen Euro.

Trotz der positiven Bilanz für 2024 blickt das Unternehmen mit Vorsicht auf das laufende Geschäftsjahr. Wie die Zeit berichtet, nannte Traeger "hohe Unsicherheiten durch politische und wirtschaftliche Entwicklungen". Diese Einschätzung teilt auch der Vorstand und erwartet eine Fortsetzung der schwierigen Marktbedingungen in der ersten Jahreshälfte 2025. Für die Halbleiterindustrie, einen wichtigen Abnehmer von Jenoptik-Technik, wird jedoch weiterhin ein Aufschwung im zweiten Halbjahr erwartet. Eine konkrete Prognose für 2025 will Jenoptik erst mit der Veröffentlichung der Jahresbilanz am 25. März bekanntgeben.

Jenoptik, mit Hauptsitz in Jena, Thüringen, beschäftigt rund 4.700 Mitarbeiter und ist eines der wenigen börsennotierten Technologieunternehmen in Ostdeutschland. Das Unternehmen ist spezialisiert auf optische Systeme, Laser und Messtechnik für verschiedene industrielle Anwendungen sowie die Verkehrsüberwachung. Einen Großteil seines Umsatzes erzielt Jenoptik im Ausland.

Quellen

https://www.zeit.de/news/2025-02/12/jenoptik-rekordwerte-2024-aber-unsicherheit-waechst

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel