Arthur Theate, der belgische Abwehrspieler von Eintracht Frankfurt, hat eine bemerkenswerte Karriere hingelegt. Wie die Zeit basierend auf einer Meldung der dpa berichtete, stand Theate im Jahr 2020, als vereinsloser Profi, kurz davor, auf dem Bau zu arbeiten. „Ich hätte auf dem Bau gearbeitet“, sagte der 24-Jährige in einem „Sport Bild“-Interview, das von der Zeit zitiert wurde. „Meine ganze Familie arbeitet da. Ich hätte es auch getan.“ Er betonte, dass es zwar ein harter Job sei, aber notwendig. Für ihn wäre es eine „normale Sache“ gewesen.
Doch Theate bekam eine Chance beim KV Oostende. Wie die Zeit weiter ausführt, machte er dort unter Trainer Alexander Blessin, dem heutigen Trainer des FC St. Pauli, einen Karrieresprung. Theate ist Blessin noch immer dankbar und telefoniert regelmäßig mit ihm. Die Situation beim KV Oostende war damals schwierig. „Wegen Corona hatte der Verein kein Geld. Sie hatten zu dem Zeitpunkt nur sechs Spieler unter Vertrag“, erzählte Theate, wie die Zeit berichtete. Die Bezahlung sei schlecht gewesen, so schlecht, dass er weniger verdiente, als wenn er arbeiten gegangen wäre. „Es war wirklich schwer, damit überhaupt zu leben.“
Wie Eintracht Frankfurt auf ihrer Webseite bekannt gab, wurde Theate, der ursprünglich vom französischen Erstligisten Stade Rennes ausgeliehen war, fest verpflichtet und mit einem Vertrag bis 2029 ausgestattet. Yahoo Sports, unter Berufung auf die Get German Football News, berichtet, dass die Ablösesumme 13 Millionen Euro beträgt, zuzüglich möglicher Bonuszahlungen in Höhe von 6 Millionen Euro. Im vergangenen Sommer stand Theate kurz vor einem Wechsel nach Saudi-Arabien zu Al-Ittihad. „Eigentlich wollte ich nicht weg aus Europa. Aber ich wollte mich um meine Familie kümmern – auch finanziell“, erklärte Theate, wie die Zeit berichtete. „Und natürlich spielt da das Geld eine große Rolle. Wissen Sie, ich komme aus dem Nichts.“
Laut Flashscore erlitt Theate im Laufe der Saison 24/25 mehrere Verletzungen, darunter eine Knöchelverletzung im Dezember 2024 und eine Muskelverletzung im November desselben Jahres. Trotz dieser Rückschläge hat er sich als wichtiger Bestandteil der Frankfurter Mannschaft etabliert.
Quellen:
https://www.zeit.de/news/2025-02/12/eintrachts-theate-haette-fast-auf-dem-bau-gearbeitet
https://en.eintracht.de/news/arthur-theate-bleibt-langfristig-in-frankfurt-165368/
https://sports.yahoo.com/official-eintracht-frankfurt-purchase-arthur-155500064.html