Home
Politik
Wirtschaft
Technologie
Umwelt
Gesundheit
Sport
Freizeit
Regional
Berlin
10.2.2025
gfdgsf
https://cdn.prod.website-files.com/6569e45b55205f3ef60f3ff7/671aab521fe0866d0aa780a4_Wirtschaft%2520Zeitung%2520mit%2520Aktienkursen%2520des%2520TecDax.jpeg
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere Artikel aus
Technologie
Merz sucht nach Bundestagsdebatte Annäherung an die SPD
11.2.2025
Schweitzer trifft Papst Franziskus im Vatikan
8.2.2025
Tarifstreit Schleswig-Holstein: Warnstreiks im öffentlichen Dienst
11.2.2025
10.000 demonstrieren in Freiburg gegen AfD-Wahlkampf
10.2.2025
Verdi-Warnstreiks legen Baden-Württemberg lahm
8.2.2025
Neue Artikel
Sachsen: Sparzwang beim Doppelhaushalt 2025/2026
-
10.2.25
Quereinsteiger: Hoffnungsträger im Kampf gegen den Lehrermangel?
-
6.2.25
Chinas Einfluss am Panamakanal: USA sehen strategische Bedrohung
-
6.2.25
Berliner Milieuschutz: Investitionsbremse oder sozialer Schutzschild?
-
9.2.25
CDU und AfD: Ein schwieriges Verhältnis auf Bundes- und Kommunalebene
-
6.2.25
Lloyd Werft baut Forschungsschiff für klimafreundlichen Schiffsantrieb
-
5.2.25
Weitere
Artikel
Lehrermangel auf dem Land: Ein bundesweites Problem
Lehrermangel Land: Ländliche Regionen Deutschlands leiden besonders unter dem akuten Lehrermangel. Maßnahmen wie verpflichtende Praxissemester auf dem Land (PHVN), finanzielle Anreize (z.B. Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt) und innovative Projekte (TU Dresden) sollen Abhilfe schaffen. Die steigende Teilzeitquote und sinkende Studienanfängerzahlen verschärfen die Situation. Bundesweite Lösungen werden durch die föderale Struktur erschwert. Chancengerechtigkeit und die Erreichbarkeit von Bildungseinrichtungen sind zentrale Herausforderungen. #Lehrermangel #Land #Bildung #Deutschland #LändlicherRaum #Lehrer
11/2/25
Politik
Kühnert wirft Merz in Bundestagsdebatte Integritätsmangel vor
Kühnert attackiert Merz' Integrität in hitziger Bundestagsdebatte. SPD-Politiker wirft CDU-Chef in der letzten Debatte vor der Wahl Opportunismus vor und fordert mehr moralische Verantwortung. Merz kontert mit Kritik an Scholz' Wirtschafts- und Migrationspolitik. Die Debatte war geprägt von gegenseitigen Schuldzuweisungen und Wahlkampfgetöse. Scholz, Lindner und weitere Politiker beteiligten sich an der scharfen Auseinandersetzung. (Bundestagsdebatte, Merz, Kühnert, Integrität, Wahlkampf, Scholz, Lindner)
11/2/25
Politik
Sachsen plant knappen Doppelhaushalt 2025/2026
Sachsen plant einen Doppelhaushalt 2025/2026 von je 25 Milliarden Euro. Trotz knapper Kassen und einer Deckungslücke von über 2 Milliarden Euro pro Jahr, priorisiert die Regierung Kommunen (600 Mio. € zusätzlich) und Jugendangebote. Einsparungen sind geplant, Lehrer und Forscher bleiben aber verschont. Der Haushalt wird als "Haushalt der Vernunft" bezeichnet, bietet aber nicht alle "Blütenträume". Landtagsbeschluss bis Sommer 2025 angestrebt. #Sachsen #Doppelhaushalt #Haushalt2025 #Haushalt2026 #Kretschmer #Piwarz #Kommunen #Finanzen
11/2/25
Politik
Schlüsselkästen an Ferienwohnungen: Deutschland vor dem Verbot?
Schlüsselkastenverbot Ferienwohnungen Deutschland: Droht ein Verbot wie in Florenz? Der Artikel beleuchtet die aktuelle Debatte um die Regulierung von Ferienwohnungen und Schlüsselkästen in Deutschland. Während Florenz bereits ein Verbot erlassen hat, gibt es bundesweit noch keine Regelung. Berlin und Frankfurt zeigen jedoch mit strengen Genehmigungsverfahren und Tourismusabgaben bereits Wege zur Regulierung von Airbnb & Co. Die Auswirkungen des Massentourismus auf den Wohnungsmarkt stehen im Fokus der Diskussion.
11/2/25
Wirtschaft
gfdgsf
11/2/25
Technologie
Merz sucht nach Bundestagsdebatte Annäherung an die SPD
Merz sucht nach hitziger Bundestagsdebatte überraschend Kooperation mit der SPD. CDU-Chef Merz signalisiert Zusammenarbeit mit Scholz trotz vorheriger scharfer Kritik. Die angespannte politische Lage vor der Bundestagswahl und Scholz' Rede mit "Hauch von Abschied" bilden den Hintergrund. Konkrete Inhalte der möglichen Kooperation bleiben offen. #Merz #SPD #Kooperation #Bundestagsdebatte #Bundestag #Politik #Deutschland #Bundestagswahl
11/2/25
Politik
Magdeburger Kanalbrücke: Sperrung für Sanierung
Kanalbrücke Magdeburg (31.03.-23.05.2025 gesperrt): Europas längste Wasserstraßenverbindung wird saniert. Sperrung für Schiffsverkehr, Fußgänger & Radfahrer. Umleitungen über Elbe (Schleusen Rothensee & Niegripp) notwendig. Längere Fahrzeiten & Wasserstände beachten! Wichtige Verbindung zwischen Mittellandkanal & Elbe-Havel-Kanal.
11/2/25
Wirtschaft
gfdgsf
11/2/25
Freizeit
Reform des §218 gescheitert
§218 Reform gescheitert: Der Gesetzentwurf zur Entkriminalisierung von Abtreibungen bis zur 12. Woche wurde im Rechtsausschuss abgelehnt. Union und FDP blockierten die Abschaffung des §218 trotz breiter Unterstützung und Expertenempfehlung. Abtreibung bleibt in Deutschland weiterhin unter bestimmten Bedingungen straffrei, aber rechtswidrig. #Paragraf218 #Abtreibungsrecht #Abtreibung #Reform #Bundestag
11/2/25
Politik