11.2.2025
Trump und Abdullah II.: Druck auf Jordanien wegen Gazastreifen-Plan?
Treffen zwischen Trump und Abdullah II.: Jordanien und die Gazastreifen-Frage

Treffen zwischen Trump und Abdullah II.: Jordanien und die Gazastreifen-Frage

US-Präsident Donald Trump und König Abdullah II. von Jordanien trafen sich im Februar 2025 in Washington, um über die Zukunft des Gazastreifens und die mögliche Umsiedlung von Palästinensern zu sprechen. Wie die FAZ berichtet, hatte Trump im Vorfeld des Treffens angedeutet, Hilfen für Jordanien zurückhalten zu wollen, sollte das Land sich bei der Umsiedlung nicht kooperativ zeigen. König Abdullah II. gab sich während des Treffens bedeckt. Er betonte, man wolle eine Lösung finden, "die gut für alle ist", wie die FAZ weiter ausführt.

Trump bekräftigte seinen Plan, den Gazastreifen unter die Kontrolle der USA zu bringen und die Palästinenser in Nachbarländer umzusiedeln. Er sprach von Gebieten in Jordanien und Ägypten als mögliche neue Heimat für die Palästinenser und behauptete, diese würden sich in die Idee "verlieben", so die FAZ. Er versicherte, dass es "keine Probleme" geben werde und niemand die Übernahme des Gazastreifens in Frage stellen würde. Wie die FAZ ebenfalls berichtet, hatte Trump zuvor davon gesprochen, den Gazastreifen zu "kaufen", korrigierte sich aber nun und sagte, man werde ihn sich "nehmen".

König Abdullah II. reagierte zurückhaltend auf Trumps Äußerungen und verwies auf geplante Gespräche in Saudi-Arabien. Er versicherte, im besten Interesse Jordaniens zu handeln, wie die FAZ berichtet. Sowohl Jordanien als auch Ägypten hatten die Umsiedlungspläne bereits in der Woche zuvor abgelehnt. Für Jordanien ist die Beziehung zu den USA jedoch von großer Bedeutung, da das Land auf erhebliche finanzielle Hilfen angewiesen ist, wie die FAZ erläutert.

Das Treffen zwischen Trump und Abdullah II. fand im Kontext einer angespannten Lage im Nahen Osten statt. Die Hamas hatte die Freilassung von Geiseln ausgesetzt, und Trump drohte mit Konsequenzen, sollte die Hamas die Geiseln nicht bis Samstag freilassen, wie die FAZ berichtet. Er drohte mit "der Hölle", sollte die Frist verstreichen. Das Treffen unterstreicht die komplexen Beziehungen zwischen den USA, Jordanien und den Palästinensern in Bezug auf die Zukunft des Gazastreifens.

Wie der Washington Institute berichtet, hatte König Abdullah II. bereits im Januar 2017 Washington besucht, um mit der neuen Trump-Administration zu sprechen. Dabei ging es auch um die geplante Verlegung der US-Botschaft nach Jerusalem, ein Thema, das in Jordanien Besorgnis auslöste. Der Artikel des Washington Institute hebt auch die wirtschaftlichen Schwierigkeiten Jordaniens hervor, die durch den Krieg in Syrien und den Zustrom von Flüchtlingen verschärft wurden.

Im Juli 2017 besuchte König Abdullah II. erneut Washington, wie Haaretz berichtet. Bei diesem Besuch traf er sich mit hochrangigen Vertretern der Trump-Administration, um den israelisch-palästinensischen Friedensprozess zu erörtern. Es war bereits sein dritter Besuch in den USA seit Trumps Amtsantritt.

Im Juni 2018 traf Trump erneut mit Abdullah II. zusammen, wie Voice of America berichtet. Dieses Treffen fand im Vorfeld der Veröffentlichung des US-Friedensplans für den Nahen Osten statt, der von Trump als "Deal des Jahrhunderts" bezeichnet wurde. Die Palästinenser weigerten sich jedoch, mit Trumps Team zu sprechen, da der Präsident Jerusalem als Hauptstadt Israels anerkannt und die US-Botschaft dorthin verlegt hatte.

Quellen:

  • https://www.faz.net/aktuell/politik/usa-unter-trump/donald-trump-trifft-sich-mit-koenig-abdullah-ii-von-jordanien-dieser-haelt-sich-bedeckt-110290835.html
  • https://www.washingtoninstitute.org/policy-analysis/jordans-king-abdullah-visits-trumps-washington?cm_mmc=Act-On%20Software-_-email-_-Jordan%27s%20King%20Visits%20Trump%27s%20Washington%20%28Schenker%20%7C%20PolicyWatch%202755%29-_-Read%20this%20item%20on%20our%20website
  • https://www.haaretz.com/us-news/2017-07-01/ty-article/.premium/jordan-king-discusses-mideast-peace-with-senior-trump-officials/0000017f-e6f0-da9b-a1ff-eeff1ef40000
  • https://www.voanews.com/a/trump-cites-middle-east-progress-but-mum-on-peace-plan/4454241.html
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel