Restaurants, Cafés und Bars spielen eine immer wichtigere Rolle für die Attraktivität deutscher Innenstädte. Wie die Zeit unter Berufung auf eine dpa-Meldung berichtet, geben 40 Prozent der Passanten gastronomische Angebote als Motiv für ihren Innenstadtbesuch an. Diese Zahl ist im Vergleich zu den Vorjahren deutlich gestiegen: 2022 waren es 35 Prozent und 2020 nur 26 Prozent. Auch IT-Boltwise berichtete über diese Entwicklung und nannte die gleichen Zahlen.
Laut der Studie „Vitale Innenstädte“ des Kölner Handelsforschungsinstituts IFH, auf die sich sowohl die Zeit als auch die FAZ beziehen, wurden im Herbst 2024 68.451 Menschen in 107 Innenstadtlagen befragt. Davon lagen 105 in Deutschland, eine in Belgien und eine in der Schweiz. Einkaufen bleibt zwar mit 61 Prozent das häufigste Besuchsmotiv, jedoch konnten die Befragten mehrere Gründe für ihren Besuch angeben. Wie ZDFheute berichtet, ist das Durchschnittsalter der Innenstadtbesucher von 47,5 Jahren im Jahr 2020 auf 46,1 Jahre gesunken. Der Anteil der unter 26-Jährigen ist zwar im Vergleich zu früheren Befragungen niedriger, jedoch gibt es deutlich mehr Passanten zwischen 26 und 50 Jahren.
IFH-Geschäftsführer Boris Hedde, zitiert in der Zeit, erklärt diesen Trend mit dem gestiegenen Wunsch nach Treffen und persönlichem Austausch, insbesondere bei jüngeren Menschen. Hedde wird auch von der Frankfurter Rundschau zitiert und betont, dass die Nachfrage nach Gastronomie in Innenstädten größer geworden sei, besonders bei jüngeren Menschen. Auch Klamm.de bestätigt die wachsende Bedeutung der Gastronomie und beruft sich dabei ebenfalls auf die IFH-Studie.
Trotz der positiven Entwicklung durch die Gastronomie sehen die Besucher laut ZDFheute Verbesserungsbedarf in den Innenstädten. Bemängelt werden leerstehende Läden und Brachflächen. Auch die IFH-Studie, zitiert in der FAZ, zeigt, dass Maßnahmen gegen Leerstand und für eine verbesserte Infrastruktur, wie beispielsweise ein besseres Toilettenangebot, gewünscht werden.
https://www.zeit.de/news/2025-02/12/restaurants-und-caf-s-beim-innenstadt-besuch-immer-wichtiger
https://www.faz.net/agenturmeldungen/dpa/restaurants-und-cafes-beim-innenstadt-besuch-immer-wichtiger-110291036.html
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/innenstadt-einzelhandel-gastronomie-infrastruktur-100.html
https://www.klamm.de/news/lebendige-innenstaedte-gastronomie-gewinnt-an-bedeutung-64N20250212130208.html
https://www.fr.de/wirtschaft/restaurants-und-cafes-beim-innenstadt-besuch-immer-wichtiger-zr-93566973.html
https://www.it-boltwise.de/restaurants-und-cafes-gewinnen-an-bedeutung-in-deutschen-innenstaedten.html