Der Super Bowl LIX zwischen den Philadelphia Eagles und den Kansas City Chiefs war nicht nur ein sportliches Großereignis, sondern auch von politischen Aspekten geprägt. Wie Jan Ehrhardt von der F.A.Z. berichtete, war der Super Bowl in New Orleans, fast 20 Jahre nach Hurrikan Katrina, so politisch aufgeladen wie lange nicht.
Mehrere Faktoren trugen zu dieser politischen Dimension bei. Ein Demonstrant zeigte während der Halbzeitshow eine Palästina-Flagge und wurde anschließend mit einem lebenslangen Stadionverbot belegt, wie die F.A.Z. weiter meldete. Die Debatten um die innere Sicherheit in den USA nach einem Terroranschlag in New Orleans zu Neujahr, bei dem 14 Menschen ums Leben kamen, spielten ebenfalls eine Rolle. Auch die Tatsache, dass der damalige US-Präsident Donald Trump den Super Bowl besuchte – als erstes amtierendes Staatsoberhaupt – verstärkte die Sicherheitsvorkehrungen und die politische Aufmerksamkeit, so Ehrhardt in der F.A.Z..
Trumps Anwesenheit führte zu weiteren politischen Spannungen. Während er von Teilen des Publikums bejubelt wurde, erhielt Taylor Swift, Partnerin von Chiefs-Spieler Travis Kelce und Kritikerin Trumps, Buhrufe. Trump kommentierte dies später in den sozialen Medien, wie die F.A.Z. berichtete. Der Besuch des Präsidenten, der die Arena vor der Halbzeitpause wieder verließ, unterstrich die politische Bedeutung des Events.
Neben der politischen Brisanz stand natürlich der sportliche Wettkampf im Vordergrund. Wie Mark Maske in der Washington Post berichtete, gewannen die Chiefs nach einer Aufholjagd in der zweiten Halbzeit mit 38:35 gegen die Eagles. Mahomes, der im Spiel eine Knöchelverletzung erlitt, wurde zum MVP gekürt. Der Sieg der Chiefs war ihr zweiter Super Bowl-Titel in vier Jahren, wie VOA News berichtete.
Matthew Greber argumentiert in seinem Substack-Artikel, dass die Chiefs den Sieg verdient hätten und die Diskussionen um eine späte Holding-Strafe gegen die Eagles überbewertet seien. Er betont die Bedeutung kleiner Details im Spiel und kritisiert die Darstellung des Super Bowl-Logos.
Die New York Times berichtete ebenfalls über den Sieg der Chiefs und hob Mahomes' Leistung trotz seiner Knöchelverletzung hervor. Der Artikel beschreibt den Spielverlauf detailliert und geht auf die Bedeutung des Spiels für beide Quarterbacks ein. Die Partie war historisch, da erstmals zwei schwarze Quarterbacks im Super Bowl gegeneinander antraten.
Quellen: