12.2.2025
NetCologne-Großstörung in Köln: Notrufe und Kartenzahlungen betroffen
NetCologne Störung in Köln am 12. Februar 2025

NetCologne Störung in Köln am 12. Februar 2025

Am 12. Februar 2025 kam es zu einer großflächigen Störung des Kölner Telekommunikationsanbieters NetCologne. Wie die Zeit unter Berufung auf die DPA berichtete, waren zahlreiche Kunden von Internet- und Telefonausfällen betroffen. NetCologne selbst bestätigte die „Großstörung“ auf Facebook und erklärte, dass es zu Problemen bei der Nutzung ihrer Dienste kommen könne. Wie t-online meldet, teilte NetCologne am Mittag mit, dass die Störung im Kernnetz liege und alle Dienste des Anbieters betroffen seien.

Die Webseite allestörungen.de verzeichnete einen sprunghaften Anstieg der Störungsmeldungen. Zwischen 9:21 Uhr und 9:35 Uhr gingen 4488 Meldungen ein, im Vergleich zu durchschnittlich vier Meldungen in diesem Zeitraum. Die meisten Meldungen kamen aus Köln, dem Hauptgeschäftsgebiet von NetCologne, aber auch aus Düsseldorf, Bonn und Aachen, wo NetCologne über die Tochterfirma NetAachen vertreten ist. Wie der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet, waren neben Köln auch der Rhein-Erft-Kreis, Leverkusen und Teile des Rhein-Sieg-Kreises betroffen. Auch Düsseldorf, Bonn und Wuppertal meldeten Probleme.

Der Netzausfall hatte auch Auswirkungen auf die Erreichbarkeit der Notrufzentralen. Wie die Feuerwehr mitteilte, waren die Notrufe 112 und 110 im Kölner Stadtgebiet über das Netz von NetCologne nicht erreichbar. Betroffenen wurde empfohlen, das Netz anderer Anbieter oder die NORA Notruf-App zu nutzen. Auch im Kreis Düren war der Notruf über NetCologne und NetAachen nicht erreichbar. RLP Today berichtete, dass die Notrufe aufgrund der Störung nur eingeschränkt erreichbar waren und die offizielle Katastrophen-Warn-App NINA in einigen Gebieten auslöste.

Darüber hinaus berichtete Focus online, dass aufgrund der Störung auch Kartenzahlungen in einigen Geschäften, insbesondere im Großraum Köln, nicht möglich waren. Auch der Kölner Stadt-Anzeiger bestätigte, dass in Geschäften und Restaurants in Köln teilweise nicht mehr mit Karte gezahlt werden konnte. Borncity erwähnte ebenfalls, dass neben Internet und Telefon auch digitale Zahlungen beeinträchtigt waren. Der Kölner Flughafen meldete ebenfalls Probleme mit Online-Services wie Flugbuchung und Check-in, wie der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet.

Verwendete Quellen:

  • https://www.zeit.de/news/2025-02/12/netzstoerung-bei-netcologne
  • https://www.borncity.com/blog/2025/02/12/grossstoerung-bei-netcologne-12-februar-2025/
  • https://www.t-online.de/region/koeln/id_100599202/koeln-internet-stoerung-bei-netcologne-das-ist-bislang-bekannt.html
  • https://www.ksta.de/koeln/internet-massive-stoerung-in-koeln-bei-netcologne-diensten-961938
  • https://www.focus.de/finanzen/news/grossstoerung-bei-netcologne-massive-netz-ausfaelle-in-vielen-staedten-internet-und-kartenzahlung-betroffen_cf3b370e-f8f4-4ffa-9fbd-fd5e6df9fb2d.html
  • https://www.rlptoday.de/unterhaltung/digital-netz/netcologne-stoerung-kein-internet-down-verbindung-weg-koeln-updates-nina-warnung-notruf-4373448
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel