Toppmöller unter Druck nach Marmoush-Abgang
Toppmöller unter Druck nach Marmoush-Abgang
Nach dem 0:2 der Eintracht Frankfurt gegen AS Rom in der Europa League wächst der Druck auf Trainer Dino Toppmöller. Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) berichtet, zeigte sich der Trainer nach dem Spiel dünnhäutig und kritisierte die Leistung seiner Mannschaft. Besonders der Abgang von Omar Marmoush zu Manchester City, über den goal.com ausführlich berichtet, scheint eine schwer zu schließende Lücke hinterlassen zu haben. Toppmöller räumte ein, dass der Verlust des "Go To Guy", wie er Marmoush bezeichnete, sowohl spielerisch als auch mental eine Herausforderung darstellt. “Es ist eine Lücke aufgerissen, das wissen wir alle”, wird Toppmöller von der FAZ zitiert.
Der Trainer forderte von seinen Spielern mehr Engagement und Aktivität, insbesondere im Hinblick auf das kommende Bundesligaspiel gegen den VfL Wolfsburg. Wie die FAZ weiter berichtet, zeigte sich Toppmöller enttäuscht von der Leistung einiger Spieler in Rom. Jean-Matteo Bahoya, der als Ersatz für Marmoush in der Startelf stand, konnte die Erwartungen nicht erfüllen und wurde nach einer Stunde ausgewechselt. Auch andere Offensivspieler wie Hugo Ekitiké, Farès Chaibi und Ansgar Knauff blieben hinter ihren Möglichkeiten zurück.
Die Hoffnung der Eintracht ruht nun auf dem neuen Stürmer Elye Wahi, der für eine Rekordablösesumme von über 20 Millionen Euro von Olympique Marseille verpflichtet wurde, wie transfermarkt.at meldet. Toppmöller hofft, dass Wahi die Lücke schließen kann, die Marmoush hinterlassen hat. Allerdings wird Wahi, der sich Anfang Januar eine Oberschenkelverletzung zugezogen hat, im Spiel gegen Wolfsburg noch nicht zur Verfügung stehen. “Er wird definitiv keine Option für den Kader sein”, so Toppmöller laut transfermarkt.at.
Das Hinspiel gegen Wolfsburg hatte Frankfurt dank eines Elfmeters von Marmoush mit 2:1 gewonnen. Wie die FAZ berichtet, war der Sieg jedoch glücklich, da dem Elfmeter ein diskutables Handspiel vorausgegangen war. Fünf Monate später steht die Eintracht nun vor der Herausforderung, auch ohne ihren ehemaligen Top-Torschützen gegen die Wolfsburger zu bestehen. Der VfL Wolfsburg hat sich mit Mads Roerslev und Andreas Skov Olsen verstärkt und will, wie die FAZ berichtet, nicht im Mittelmaß stranden. Mit 42 erzielten Toren stellt Wolfsburg die viertbeste Offensive der Liga.
Neben dem sportlichen Druck sieht sich die Eintracht auch mit den Folgen der Fan-Ausschreitungen im Spiel gegen Rom konfrontiert. Wie die FAZ berichtet, wurden römische Fans den Eintracht-Block mit Leuchtfeuern beschossen und mehrere Böller in die Menschenmenge geworfen. Einige Leuchtfeuer flogen zurück in den römischen Block und es kam zu Schlägereien zwischen den Fanlagern. Eintracht-Vorstandsmitglied Philipp Reschke zeigte sich besorgt über die Vorfälle und warnte vor einer Eskalation der Gewalt. "Wir können froh sein, dass niemand verletzt wurde", wird Reschke von der FAZ zitiert.
Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Eintracht Frankfurt den Abgang von Omar Marmoush kompensieren und ihre sportlichen Ziele erreichen kann. Der Druck auf Trainer Toppmöller ist jedenfalls gestiegen. Wie bulinews.com berichtet, lobte Toppmöller Marmoush noch im September in den höchsten Tönen und bezeichnete ihn als Schlüsselspieler für den Erfolg der Mannschaft. Nun muss er ohne seinen "Go To Guy" auskommen. Ebenfalls laut bulinews.com äußerte sich Toppmöller zuversichtlich, Marmoush, Ekitiké und Matanovic gemeinsam auf dem Platz einsetzen zu können. Diese Option steht ihm nun nicht mehr zur Verfügung.
Quellen:
- https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/eintracht-frankfurt/misstoene-bei-der-eintracht-toppmoeller-duennhaeutig-in-rom-110268283.html
- https://bulinews.com/rapp-and-toppmoller-rave-over-marmoush-blazing-form
- https://www.transfermarkt.at/frankfurt-muss-sich-bei-wahi-gedulden-gegen-wolfsburg-keine-option-kritik-an-chaibi/view/news/449527
- https://www.goal.com/en-gb/lists/omar-marmoush-europe-elite-sign-new-mohamed-salah-eintracht-frankfurt-bundesliga/blt6fdf46d68282006a
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.