1.2.2025
65.000 demonstrieren in Hamburg gegen Rechtsruck
Demonstration in Hamburg für Demokratie und Vielfalt

Demonstration in Hamburg für Demokratie und Vielfalt

Zehntausende Menschen demonstrierten am 1. Februar 2025 in Hamburg für Demokratie und Vielfalt. Wie die Zeit, unter Berufung auf eine Meldung der dpa, berichtete, versammelten sich nach Polizeiangaben 65.000 Teilnehmer, während die Veranstalter von 80.000 Demonstranten sprachen. Der Demonstrationszug wurde aufgrund des großen Andrangs von der Innenstadt auf die Willy-Brandt-Straße verlegt. Die Polizei meldete einen friedlichen Verlauf.

Auslöser der Demonstration war die Unterstützung eines Antrags der Union zur Verschärfung der Migrationspolitik durch die AfD im Bundestag, wie die Zeit ebenfalls berichtete. Obwohl ein darauf basierender Gesetzentwurf später scheiterte, mobilisierte das Abstimmungsverhalten der CDU breiten Protest. Das Motto der Demonstration lautete „Hamburg steht zusammen: Wer mit Faschisten paktiert, hat nichts kapiert!“, so Szene Hamburg. Über 20 Organisationen hatten sich zu einem Bündnis zusammengeschlossen, um die Demonstration zu organisieren.

Die DGB-Vorsitzende Hamburg, Tanja Chawla, kritisierte die CDU scharf. Wie die Zeit berichtete, sagte sie: „Wer sich von der AfD abhängig macht, verlässt die demokratische Mitte dieses Landes.“ Sie sprach von einer „extremen politischen Schockwelle“, die durch das Land gerollt sei.

Auch über den 1. Februar hinaus gab es weitere Demonstrationen und Aktionen für Demokratie und Vielfalt in Hamburg. So fand am 15. Februar eine Kundgebung unter dem Motto „Wähl Liebe“ am Spielbudenplatz statt, wie auf der Webseite "Vernetzt gegen Rechts" zu lesen ist. Diese Veranstaltung, organisiert von Hamburg Pride, richtete sich gegen zunehmende Angriffe auf queere Menschen und Einrichtungen und forderte den Schutz von Minderheiten und Menschenrechten. Der NABU Hamburg, der sich ebenfalls an dem breiten Bündnis gegen den Rechtsruck beteiligt, rief laut seiner Webseite zu einer weiteren Demonstration am 25. Februar am Dammtor auf und betonte die Bedeutung eines nachhaltigen demokratischen Engagements.

Verwendete Quellen:

https://www.zeit.de/news/2025-02/01/tausende-bei-demo-in-hamburg-fuer-demokratie-und-vielfalt

https://szene-hamburg.com/tagestipp/hamburg-steht-zusammen-fuer-demokratie-und-vielfalt/

https://vernetztgegenrechts.hamburg/event/kundgebung-waehl-liebe-hamburg-willst-du-mit-mir-demonstrieren/

https://hamburg.nabu.de/wir-ueber-uns/nabu-hamburg/34458.html

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel