13.2.2025
Commerzbank plant bis 2027 Stellenabbau
Commerzbank: Stellenabbau bis 2027

Commerzbank: Stellenabbau bis 2027

Die Commerzbank plant einen umfassenden Stellenabbau bis Ende 2027. Wie die Zeit, unter Berufung auf eine Meldung der DPA, berichtet, sollen etwa 3.900 Vollzeitstellen wegfallen, davon 3.300 in Deutschland. Gleichzeitig sollen aber neue Stellen in anderen Bereichen geschaffen werden, beispielsweise bei der polnischen mBank und an Standorten in Asien. Dadurch soll der Personalbestand im Commerzbank-Konzern weltweit weitgehend konstant bei 36.700 Vollzeitkräften bleiben.

Besonders betroffen vom Abbau in Deutschland sind die Zentrale und weitere Standorte in Frankfurt, vor allem Stabsfunktionen und Backoffice. Wie die FAZ berichtet, dürften am Finanzplatz Frankfurt netto etwa 2500 Arbeitsplätze wegfallen. Um den Transformationsprozess sozialverträglich zu gestalten, setzt die Commerzbank auf den demografischen Wandel und die natürliche Fluktuation. Mit den Arbeitnehmervertretungen wurden bereits Eckpunkte für ein Altersteilzeit-Programm vereinbart.

Der Stellenabbau steht im Zusammenhang mit dem Druck, der durch den Einstieg der italienischen Unicredit bei der Commerzbank entstanden ist. Wie die Zeit berichtet, kontrolliert die Unicredit inzwischen gut 28 Prozent der Anteile des Dax-Konzerns. Unicredit-Chef Andrea Orcel liebäugelt mit einer Übernahme, hat aber noch kein Angebot vorgelegt. Management und Betriebsrat der Commerzbank wehren sich gegen das aus ihrer Sicht feindliche Vorgehen der Italiener. Auch aus der deutschen Politik kommt Widerstand.

Die neue Konzernchefin Bettina Orlopp will die Eigenständigkeit der Commerzbank durch höhere Gewinne und ehrgeizigere Ziele sichern. Wie die Zeit berichtet, soll der Überschuss bis 2028 auf 4,2 Milliarden Euro steigen, nach knapp 2,7 Milliarden Euro im vergangenen Jahr. Für 2025 stellt der Vorstand hohe Gewinnausschüttungen an die Aktionäre in Aussicht. Orlopp setzt neben Stellenabbau und Kostensenkungen auf stetig wachsende Einnahmen, vor allem aus Provisionen.

Verwendete Quellen:

https://www.zeit.de/news/2025-02/13/commerzbank-legt-plan-vor-kommt-grosser-stellenabbau

https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/wirtschaft/commerzbank-stellenabbau-trifft-frankfurt-hart-17192478.html

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Commerzbank-streicht-10-000-Stellen-article22323492.html

https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/banken/radikaler-umbau-bestaetigt-commerzbank-streicht-9600-stellen-und-die-dividende/14621050.html

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel