Die Datenschutzbestimmungen, insbesondere die DSGVO, stellen kleine Unternehmen vor große Herausforderungen. Wie die Wirtschaftskammer Österreich (WKO) feststellt, benötigen gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Erleichterungen bei der Umsetzung der Datenschutzvorgaben, da sie sich nicht in erster Linie mit Datenschutz beschäftigen können. Der Bürokratieaufwand ist erheblich, wie auch Security Insider am 05.03.2024 berichtete. Viele Unternehmen fühlen sich durch die DSGVO übermäßig belastet.
Diese Belastung wird durch die zunehmende Komplexität europäischer Digitalgesetze noch verstärkt. Wie die Zeit unter Berufung auf die DPA berichtet, sieht die Bundesdatenschutzbeauftragte Louisa Specht-Riemenschneider die Notwendigkeit, kleinere und mittelgroße Unternehmen von Teilen der europäischen Digitalregulierung auszunehmen. EU-Gesetze wie die KI-Verordnung, der Data Act und die NIS-2-Richtlinie hätten negative Auswirkungen auf den Mittelstand, Start-ups und die Wissenschaft. Die schiere Menge an Gesetzen und Richtlinien führe zu Rechtsunsicherheit und binde Ressourcen. Specht-Riemenschneider plädiert für eine „asymmetrische Digitalregulierung“, die kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von bestimmten Regularien entlastet, insbesondere wenn sie im Sinne des Gemeinwohls handeln. Größere Unternehmen sollen stärker in die Pflicht genommen werden.
Wie e-recht24.de am 05.03.2024 ebenfalls berichtete, beklagen Unternehmen den hohen Bürokratieaufwand und die Rechtsunsicherheit im Zusammenhang mit der DSGVO. Die Umsetzung der Datenschutzvorgaben ist zeit- und kostenintensiv. Auch der Verband deutscher Unternehmerinnen (VdU) kritisiert die überbordende Bürokratie, die insbesondere KMU belastet, Innovationen hemmt und als Standortnachteil für Deutschland gesehen wird. Das Handwerksblatt berichtete, dass die Regierung plant, Datenschutzbestimmungen für kleine Betriebe zu lockern. So soll es Mitarbeitern künftig möglich sein, die Verarbeitung ihrer Daten per E-Mail zu erlauben, was bisher nur schriftlich möglich war.
https://www.zeit.de/news/2025-02/20/bundesdatenschutzbeauftragte-will-kleinere-firmen-entlasten
https://www.security-insider.de/unternehmen-beklagen-buerokratie-durch-dsgvo-a-f352e3d7414efcfb862ac47e5742f49c/
https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/13258-sechs-jahre-dsgvo-unternehmen-beklagen-buerokratieaufwand-und-rechtsunsicherheit.html
https://www.wko.at/oe/information-consulting/fuenf-jahre-dsgvo-vorbild-oder-digitalisierungsbremse
https://www.handwerksblatt.de/themen-specials/das-neue-datenschutzrecht/regierung-will-datenschutz-fuer-kleine-betriebe-lockern
https://www.vdu.de/themen/wirtschaft-arbeit/buerokratie/