Home
Politik
Wirtschaft
Technologie
Umwelt
Gesundheit
Sport
Freizeit
Regional
Berlin
24.2.2025
gfdgsf
https://cdn.prod.website-files.com/6569e45b55205f3ef60f3ff7/67a91e4ab122f02cd2dd2426_Wirtschaft%2520US%2520Dollar%2520und%2520Euro%2520Wa%25CC%2588hrungen.jpeg
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere Artikel aus
Technologie
Verdi-Warnstreik legt Baden-Württemberg lahm
21.2.2025
Pistorius und die SPD: Aufstieg, Einfluss und Zukunft
24.2.2025
Bundestagswahl 2025 in Schleswig-Holstein: Ergebnisse und Hintergründe
23.2.2025
40.000 demonstrieren in Hamburg gegen Rechts
22.2.2025
Grüne verlieren bei Bundestagswahl 2025 deutlich
23.2.2025
Neue Artikel
Anscheinswaffen in Deutschland: Gesetze, Bußgelder und Ausnahmen
-
17.2.25
Geflügelpest in Nordfriesland: Aufstallungsgebot für Geflügel
-
14.2.25
gfdgsf
-
21.2.25
Zölle und der Welthandel: Fragmentierung, Risiken und neue Handelswege
-
15.2.25
Vogt fordert Grünen-Austritt aus Schleswig-Holsteinischer Koalition
-
16.2.25
Leverkusen hält Bayern auf Remis
-
16.2.25
Weitere
Artikel
NRW-Bundestagswahl 2025: CDU siegt in den Wahlkreisen
Bundestagswahl NRW 2025: CDU siegt in den Wahlkreisen, SPD, Grüne und AfD mit Mandaten. Die CDU gewann 47 von 136 NRW-Bundestagsmandaten, die SPD 31, die AfD 26, die Grünen 19 und die Linke 13. Das neue Wahlrecht beeinflusste das Ergebnis. Wahlbeteiligung lag bei 82,2%. Detaillierte Ergebnisse der Wahlkreise und Zweitstimmenanteile der Parteien in NRW.
24/2/25
Politik
Rehlinger lehnt SPD-Vorsitz ab
Anke Rehlinger (SPD) lehnt nach der schweren Bundestagswahlniederlage eine Kandidatur für den Parteivorsitz ab. Die saarländische Ministerpräsidentin priorisiert ihre Verantwortung im Saarland und sieht eine Doppelfunktion als nicht vereinbar. Sie fordert Geschlossenheit in der SPD und unterstützt die Zusammenarbeit mit der Union für eine handlungsfähige Regierung. Rehlinger sieht Boris Pistorius in einer wichtigen Rolle für die zukünftige Parteiarbeit. #SPD #Bundestagswahl #AnkeRehlinger #Parteivorsitz #Wahlniederlage
24/2/25
Politik
Bundestagswahl 2025: Union siegt knapp – AfD als großer Gewinner
Bundestagswahl 2025: CDU/CSU stärkste Kraft, aber unter Erwartungen (28,52%). AfD verdoppelt Stimmenanteil (20,8%), SPD historisch schwach (16,41%). Grüne mit leichten Verlusten, FDP und BSW verpassen Bundestagseinzug. Linke legt zu. Hohe Wahlbeteiligung (82,5%). Merz sucht Koalitionspartner.
24/2/25
Politik
AfD gewinnt Direktmandat in Sachsen-Anhalt
AfD-Sieg in Sachsen-Anhalt: Scheurell gewinnt Direktmandat im Wahlkreis Anhalt-Dessau-Wittenberg (WK 70). Mit 38,6% der Erststimmen setzte er sich gegen die CDU durch. Das endgültige Einziehen in den Bundestag hängt vom Zweitstimmenergebnis der AfD ab. Die AfD erzielte im Wahlkreis 37,5% der Zweitstimmen, ein deutlicher Vorsprung zur CDU. Wahlbeteiligung lag bei 77,4%. Bundestagswahl 2025 Sachsen-Anhalt AfD Scheurell Wahlkreis 70.
24/2/25
Politik
gfdgsf
24/2/25
Technologie
AfD gewinnt Dresdner Bundestagswahlkreise
Bundestagswahl 2025 Dresden: AfD gewinnt beide Wahlkreise! Die AfD errang in Dresden I und Dresden II - Bautzen II deutliche Siege und überholte die CDU. Thomas Ladzinski (Dresden I) und Matthias Rentzsch (Dresden II - Bautzen II) holten die meisten Erststimmen. Hohe Wahlbeteiligung und deutlicher Vorsprung der AfD auch bei den Zweitstimmen. Analyse der Ergebnisse und Auswirkungen auf die Sitzverteilung im Bundestag. #Bundestagswahl #AfD #Dresden #Wahl 2025 #CDU #Wahlkreis
24/2/25
Politik
AfD dominiert Thüringer Bundestagswahl 2025
Bundestagswahl Thüringen 2025: AfD mit historischem Ergebnis! Sieben von acht Direktmandaten gehen an die AfD, nur Ramelow (Linke) verteidigt sein Direktmandat. CDU, Linke und SPD verlieren deutlich. Wahlbeteiligung bei 80,7%. Analyse der Ergebnisse und Auswirkungen der Wahlrechtsreform. #Bundestagswahl #Thüringen #AfD #Ramelow #Wahl2025
24/2/25
Politik
DLV kritisiert Absagen bei Hallen-DM Dortmund
Hallen-DM Dortmund 2025: DLV kritisiert Absagen von Top-Leichtathleten wie Ansah, Haase & Lückenkemper. Verletzungen werden akzeptiert, aber die Nicht-Teilnahme trotz anderer Wettkämpfe stößt auf Unverständnis. Bianca Stichling überrascht mit Hochsprung-Sieg. SEO Keywords: Hallen-DM, Dortmund 2025, Leichtathletik, Absagen, DLV, Kritik, Ansah, Haase, Lückenkemper, Stichling, Hochsprung.
24/2/25
Sport
Aggression im Straßenverkehr: Deutschlands Fahrer verlieren die Nerven
Aggressivität im Straßenverkehr: Studie belegt Anstieg von Drängeln, Hupen & Beleidigungen. Deutsche Autofahrer besonders aggressiv im europäischen Vergleich. Ursachen: Stress, Zeitdruck, Anonymität & zunehmende Verkehrsdichte. Höhere Bußgelder gefordert. Informieren Sie sich über die aktuelle Situation und die möglichen Konsequenzen. #Aggressivität #Straßenverkehr #Verkehrssicherheit #Deutschland #Studie
24/2/25
Wirtschaft