Home
Politik
Wirtschaft
Technologie
Umwelt
Gesundheit
Sport
Freizeit
Regional
Berlin
23.2.2025
gfdgsf
https://cdn.prod.website-files.com/6569e45b55205f3ef60f3ff7/67a91e4ab122f02cd2dd2426_Wirtschaft%2520US%2520Dollar%2520und%2520Euro%2520Wa%25CC%2588hrungen.jpeg
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere Artikel aus
Freizeit
Antisemitische Schmierereien an Oldenburger Synagoge
20.2.2025
Bundestagswahl 2025: Die Schlussrunde – Faktencheck und Kontroversen
21.2.2025
NRW: Massendemonstrationen gegen Rechts
22.2.2025
Bundestagswahl 2025: Wahlkampf im Fokus
20.2.2025
Neuer Anlauf für österreichische Regierung: ÖVP, SPÖ und Neos verhandeln
22.2.2025
Neue Artikel
Britische Truppen im Ukraine-Friedensplan?
-
17.2.25
gfdgsf
-
21.2.25
Berlinale 2025: Alle Gewinner des Goldenen und Silbernen Bären
-
22.2.25
Wahlchaos im Ausland: Briefwahl zur Bundestagswahl 2025 massiv gestört
-
22.2.25
Russland, USA und Saudi-Arabien: Ein komplexes Geflecht aus Kooperation und Konflikt
-
18.2.25
Pokal-Frust ad acta: Frankfurt fordert Wolfsburg
-
14.2.25
Weitere
Artikel
Papst Franziskus: Gesundheitszustand weiterhin kritisch
Papst Franziskus (88) im römischen Gemelli-Krankenhaus: Zustand nach Bluttransfusion weiterhin kritisch. Atemwegsinfektion, Lungenentzündung und Anämie mit Thrombozytenmangel. Sepsisrisiko besteht. Weltweite Anteilnahme und Gebete für den Papst.
23/2/25
Gesundheit
Papst Franziskus: Gesundheitszustand kritisch
Papst Franziskus: Gesundheitszustand kritisch, aber stabil. 88-jähriger Pontifex in der römischen Gemelli-Klinik wegen Lungenentzündung, Atemnot und Thrombozytenmangel. Bluttransfusionen notwendig. Sepsis-Gefahr besteht, Lebensgefahr aktuell aber ausgeschlossen. Weiterhin ansprechbar und scherzhaft. Gläubige beten vor der Klinik. Aktuelle Updates zum Gesundheitszustand des Papstes.
23/2/25
Gesundheit
Bundestagswahl NRW 2025: Ergebnisse, Analyse und Auswirkungen des neuen Wahlrechts
Bundestagswahl NRW 2025: Ergebnisse & Analyse der Wahl in Deutschlands bevölkerungsreichstem Bundesland. Vorläufige Ergebnisse der Wahlkreise in NRW sind online verfügbar (Links zu Landeswahlleiter NRW, Stern, NRZ, WAZ). Analyse des neuen Wahlrechts, hohe Wahlbeteiligung und Bedeutung der NRW-Ergebnisse für den Bundestagswahlkampf. Kandidaten wie Merz, Scholz, Habeck, Weidel & Lindner mit NRW-Bezug.
23/2/25
Politik
Sossenheim wählt: Stimmungsbild zur Bundestagswahl 2025
Bundestagswahl 2025 Frankfurt-Sossenheim: Wahlkreis 181 (inkl. Altstadt, Bockenheim etc.) im Fokus. Prognosen sehen Schwander (CDU) vorne, Kopf-an-Kopf-Rennen mit Zorn (SPD) möglich. Geringe Wahlbeteiligung in Sossenheim erwartet. Herausforderungen durch vorgezogene Wahl. Informieren Sie sich über Kandidaten & Prognosen! #Bundestagswahl2025 #Frankfurt #Sossenheim #Wahlkreis181 #CDU #SPD #Grüne
23/2/25
Politik
Bundestagswahl Sachsen-Anhalt 2025: Ergebnisse und Analyse
Bundestagswahl Sachsen-Anhalt 2025: Ergebnisse & Sitzverteilung. Wahlbeteiligung, Ergebnisse der acht Wahlkreise und Sitzverteilung im Bundestag nach Wahlrechtsreform. Detaillierte Ergebnisse beim Statistischen Landesamt Sachsen-Anhalt. OSZE-Beobachtung. Weniger Kandidaten als 2021.
23/2/25
Politik
gfdgsf
23/2/25
Technologie
Hamburg wählt 2025: Ergebnisse und Analyse
Bundestagswahl Hamburg 2025: Ergebnisse & Analyse der Wahl in sechs Hamburger Wahlkreisen. SPD und Grüne als stärkste Kräfte. Hohe Briefwahlbeteiligung. Detaillierte Ergebnisse und Auswertung der Wahlkreise Mitte, Altona, Eimsbüttel, Nord, Wandsbek und Bergedorf/Harburg. Analyse der Ausgangslage und Vergleich zu den Wahlergebnissen 2021.
23/2/25
Politik
Mecklenburg-Vorpommern wählt: Ergebnisse & Analyse der Bundestagswahl 2025
Bundestagswahl MV 2025: Ergebnisse & Analyse der Wahl in Mecklenburg-Vorpommern. Wahlbeteiligung, Ergebnisse aller Wahlkreise, Analyse der Regierungsbildung & Auswirkungen der Wahlrechtsreform 2023. SPD, AfD, CDU, Linke, FDP & weitere Parteien im Vergleich. Details zu Briefwahl und Wahlbeteiligung. Links zu Ergebnissen & Quellen (NDR, Zeit, Augsburger Allgemeine, Landesamt MV).
23/2/25
Politik
Bundestagswahl 2025 in Schleswig-Holstein: Ergebnisse und Wahlkampf
Bundestagswahl Schleswig-Holstein 2025: Ergebnisse, Wahlbeteiligung & Kandidaten. 2,265 Millionen Wahlberechtigte bestimmten am 23.02.2025 die Ergebnisse der Bundestagswahl in Schleswig-Holstein. 13 Parteien traten an, darunter CDU, SPD, Grüne, FDP, SSW, AfD und Linke. Spannende Zweikämpfe z.B. in Flensburg-Schleswig (Habeck) und Pinneberg ("Wahlorakel"). Detaillierte Ergebnisse finden sich beim NDR und Statistikamt Nord.
23/2/25
Politik