Im Landkreis Ludwigsburg und der Stadt Ludwigsburg selbst wurden am Wochenende vor der Bundestagswahl zahlreiche Fälle von beschädigten und entwendeten Wahlplakaten gemeldet. Wie die Zeit, unter Berufung auf eine Meldung der dpa, berichtet, wurden über 60 Fälle bei der Polizei angezeigt.
Besonders betroffen waren Plakate der AfD mit 39 gemeldeten Fällen und der CDU mit 11 Fällen. Auch Plakate der Linken (vier Fälle), der Grünen (vier Fälle), der SPD (zwei Fälle) sowie der FDP und des BSW (je ein Fall) wurden beschädigt oder entwendet. Der entstandene Sachschaden ist bisher unbekannt. Der genaue Tatzeitpunkt konnte in den meisten Fällen nicht ermittelt werden, die Polizei geht jedoch davon aus, dass sich die Taten in den Tagen vor dem Wochenende ereigneten.
Zusätzlich zu den entwendeten und beschädigten Plakaten wurde die Kreisgeschäftsstelle der CDU in Ludwigsburg mit roter Farbe beschmiert. Der Ludwigsburger CDU-Bundestagsabgeordnete Steffen Bilger äußerte sich dazu auf X und bezeichnete die Schmierereien als inakzeptabel. Er forderte ein Ende der Stimmungsmache gegen die CDU. Die Schmierereien wurden laut Polizeibericht bereits entfernt. Neben dem CDU-Büro wurde auch ein Supermarkt mit Farbe beschmiert. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können.
Die Vorfälle ereignen sich inmitten einer angespannten politischen Lage. Wie die Zeit berichtet, hatte die Union zuletzt heftige Proteste ausgelöst, da CDU-Chef Friedrich Merz in Kauf genommen hatte, dass ein Antrag zur Migrationspolitik im Bundestag nur mit Stimmen der AfD eine Mehrheit erreichen konnte. Ein darauf folgender Gesetzentwurf der Union scheiterte im Parlament, obwohl die AfD zustimmte, da mehrere Abgeordnete von Union und FDP nicht an der Abstimmung teilnahmen.
https://www.zeit.de/news/2025-02/03/wahlplakate-geklaut-und-cdu-buero-in-ludwigsburg-beschmiert