5.2.2025
Zehn Tote nach Schulamok in Örebro
Schießerei an Schule in Örebro, Schweden

Schießerei an Schule in Örebro, Schweden

An einer Schule in der schwedischen Stadt Örebro hat sich am Dienstag eine schwere Schießerei ereignet. Wie die Polizei am Abend bestätigte, wurden dabei zehn Menschen getötet. Der mutmaßliche Täter befindet sich unter den Toten. Wie die Zeit unter Berufung auf eine Meldung der dpa berichtet, ist das Motiv für die Tat weiterhin unklar.

Der schwedische Justizminister Gunnar Strömmer erklärte auf einer Pressekonferenz, die Polizei arbeite daran, die Opfer zu identifizieren und die Angehörigen zu benachrichtigen. „Wir alle wollen verstehen, warum“, sagte Strömmer laut dpa. Er bezeichnete die Tat als die schlimmste Massenschießerei in der Geschichte Schwedens.

Bei der betroffenen Schule handelt es sich um den Campus Risbergska, eine Einrichtung der Erwachsenenbildung. Wie die NZZ berichtet, bot die Schule Kurse für die Sekundarstufe II, Schwedischkurse für Einwanderer, Berufsausbildungen und Programme für Menschen mit geistigen Einschränkungen an. Die Tagesschau präzisiert, dass der Notruf um 12:33 Uhr bei der Polizei einging und Schüler und Lehrer stundenlang in den Klassenzimmern ausharren mussten.

Der Polizeichef von Örebro, Roberto Eid Forest, erklärte laut Tagesschau, dass der mutmaßliche Täter der Polizei bislang nicht bekannt gewesen sei und nach ersten Erkenntnissen keiner kriminellen Bande angehörte. Die Polizei geht davon aus, dass er allein handelte. Ein terroristisches Motiv wird derzeit ausgeschlossen. Wie der Deutschlandfunk berichtet, befanden sich 15 verletzte Personen in Krankenhäusern.

Ministerpräsident Ulf Kristersson sprach von einem „sehr schmerzlichen Tag“ für Schweden, wie die FAZ berichtet. Er drückte den Betroffenen und ihren Angehörigen sein Beileid aus. Auch der schwedische König Carl XVI. Gustaf sprach den Angehörigen der Opfer sein Beileid aus. Die Zeit berichtet, dass die Fahnen an den Schulen in Örebro am Mittwoch auf halbmast gesetzt werden und den Schülern psychologische Betreuung angeboten wird.

Verwendete Quellen:

https://www.zeit.de/news/2025-02/05/nach-schuessen-an-schwedischer-schule-ermittlungen-dauern-an

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/schweden-schuesse-schule-100.html

https://www.deutschlandfunk.de/polizei-mindestens-zehn-tote-nach-schiesserei-in-bildungszentrum-in-oerebro-100.html

https://www.nzz.ch/panorama/schweden-fuenf-tote-nach-schuessen-in-schule-ld.1869505

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel