5.2.2025
Glatteisgefahr in Hessen durch gefrierenden Sprühregen
Gefrierender Sprühregen in Hessen sorgt für Glätte

Gefrierender Sprühregen in Hessen sorgt für Glätte

Hessen ist am Mittwoch, den 5. Februar 2025, von gefrierendem Sprühregen betroffen, der zu glatten Straßen führt. Wie die Zeit unter Berufung auf eine Meldung der dpa berichtet, warnt der Deutsche Wetterdienst vor Glatteis. Eine schwache Kaltfront überquert das Bundesland ostwärts und bringt Sprühregen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt mit sich.

Am Vormittag herrscht leichter Frost um minus ein Grad. Wie die Frankfurter Rundschau ebenfalls mit Bezug auf die dpa meldet, kommt von Westen zeitweise Sprühregen auf. Dadurch könne es, so der Deutsche Wetterdienst in Offenbach, im Bergland Glatteis durch gefrierenden Sprühregen geben. In kalten Tallagen kann diese Gefahr laut dpa bis zum Mittag anhalten.

Wie der Warnlagebericht des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ausführt, schwächt sich die Glättegefahr am Nachmittag ab, wenn nur noch örtlich leichter Frost um null Grad herrscht. Tagsüber ist es gebietsweise neblig. Der DWD prognostiziert für die Nacht zum Donnerstag verbreitet Frost zwischen 0 und -3 Grad und vor allem im Bergland vereinzelt Glätte. Am Donnerstag wird im höheren Bergland vereinzelt Dauerfrost um -1 Grad erwartet.

Wie die Welt ebenfalls berichtet, sorgt die Kombination aus leichter Kaltfront und Niederschlag für die Notwendigkeit, im Straßenverkehr besonders vorsichtig zu sein. Der Stern betont ebenfalls die Gefahrenlage im Straßenverkehr durch den gefrierenden Sprühregen und die niedrigen Temperaturen.

Quellen:

  • https://www.zeit.de/news/2025-02/05/gefrierender-spruehregen-sorgt-fuer-glatte-strassen
  • https://www.fr.de/hessen/gefrierender-spruehregen-sorgt-fuer-glatte-strassen-zr-93554262.html
  • https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_aktuell/warnlagebericht/hessen/warnlage_hes_node.html
  • https://www.welt.de/regionales/hessen/article255343802/Gefrierender-Spruehregen-sorgt-fuer-glatte-Strassen.html
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel